Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

STOTZ MLS Bedienungsanleitung Seite 38

Inhaltsverzeichnis

Werbung

STOTZ – Feinmesstechnik GmbH, Hermann-Dreher-Str. 6, D-70839 Gerlingen, Tel. 49 (0) 7156-94904-0
1.5.3
RS485 (RS232)
RS485ADR (RS232ADR)
1.5.3
BAUD (BAUD)
1.5.3.1
1.5.3.2
PARITÃT (PARITY)
1.5.3.3
DATEN (DATA)
1.5.3.4
STOP (STOP)
1.5.3.5
NKS (NKS)
DATENAUS (DATAOUT)
1.5.3.6
1.5.3.6.1
MODE (MODE)
1.5.3.6.2
FORMAT (FORMAT)
MLS-Manual-D21.doc
RS485 Schnittstelle-Untermenü:
RS485-Adresse:
0
RS485-Schnittstelle verhält sich
wie COM-Schnittstelle (keine
Adresse)
1-32
RS485-Adresse
RS485-Baudrate:
600
2400
4800
9600
19200
38400
RS485-Parität:
KEINE
keine Parität
GERADE
gerade Parität
UNGERADE
ungerade Parität
Anzahl der RS485-Datenbits:
7
7 Datenbits
8
8 Datenbits
Anzahl der RS485-Stopbits:
1 Stopbit
1
2
2 Stopbit
Nachkommastellen der RS485-Kommunikation:
EINHEIT=MM
1MM
100 µM
10 µM
1 µM
0.1 µM
0.01 µM
0.001 µM
0.0001 µM
RS485-Datenausgabe-Untermenü:
RS485-Datenausgabe-Mode:
KEINE
Es werden keine Messergebnisse
ausgegeben.
Nach Mess-Ende wird das
EINMAL
Messergebnis ausgegeben.
STÄNDIG
Während des Messens wird ständig
der Messwert ausgegeben.
RS485-Datenausgabe-Format
STANARD
Ausgabe von Istwert, Abweichung
ERWEITERT
Istwert, Abweichung, Min-Wert,
Max-Wert, Mittelwert-Wert
Mitotoyo
Istwert im Format:
38/67
*
600Baud
2400 Baud
4800 Baud
9600 Baud
19200 Baud
*
38400 Baud
*
*
*
EINHEIT=INCH
1 In
0.1 In
0.01 In
0.001 In
100 µIn
*
10 µIn
1 µIn
0.1 µIn
+###.####
24.09.2010
*
*

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis