Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Sicherheit; Wartungsarbeiten; Maschine Reinigen - AL-KO SOLO FC 13-90.5 HD 2WD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
6

Wartung

6.1

Sicherheit

Verletzungsgefahr durch unsachgemäß
ausgeführte Wartungsarbeiten!
Fehlerhafte Arbeiten können zu schweren
Körperverletzungen und Sachschäden führen.
Für ausreichend Montagefreiheit sorgen
Bei Arbeiten an der Maschine, Zündkerzenstecker
abziehen
Bauteile separat legen
Alle Bauteile wieder einbauen
Alle Sicherheits-Abdeckungen wieder montieren
Den Gefahrenbereich frei von Personen halten.
6.2

Wartungsarbeiten

6.2.1

Maschine reinigen

Die Maschine sollte regelmäßig gereinigt werden, um
eventuelle Schäden am Lack oder den Kunststoffteilen
erkennen zu können. Bitte halten Sie bei der Reinigung die
aufgeführten Hinweise ein, um Schäden an der Elektronik zu
vermeiden.
1. Vor dem Reinigen die Maschine auf einer ebenen Fläche
abstellen und die Feststellbremse aktivieren.
2. Die Maschine mit einer weichen Bürste reinigen
3. Anschließend die Maschine mit einem feuchten Lappen
reinigen.
Sachschaden!
Maschine nicht mit Spritzwasser reinigen.
6.2.2
Sicherheitsvorrichtungen prüfen
Sicherheitsvorrichtungen sind:
- Abdeckungen der Messer und Keilriemen
- Abdeckungen der Antriebsräder
- Abdeckung der Motorhaube.
Während des Betriebes der Maschine dürfen die
Abdeckungen keine Beschädigungen aufweisen oder
demontiert werden. Bei Beschädigungen oder Verlust diese
ersetzen. Die Maschine darf ohne Sicherheitsvorrichtungen
nicht in Betrieb genommen werden.
Originalbetriebsanleitung Deutsch
Verletzungsgefahr durch
Verbrennungsmotoren
Reinigungs- und Reparaturarbeiten dürfen niemals
während des Betriebes oder im Leerlauf der Maschine
erfolgen, da es zu Verbrennungen und Schnitt-
verletzungen kommen könnte.
Maschine und Motor abstellen und abkühlen lassen.
- 11 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis