Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitskennzeichnungen; Erforderliche Schutzausrüstung Zur Bedienung; Sicherheitseinrichtungen; Verhalten Im Gefahrenfall - AL-KO SOLO FC 13-90.5 HD 2WD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2.6

Sicherheitskennzeichnungen

Vor Inbetriebnahme die Betriebsanleitung
und Sicherheitshinweise lesen und
beachten.
Gefahr durch fortschleudernde Teile bei
laufendem Motor. Sicherheitsabstand von
3m einhalten.
Benzin ist äußerst feuergefährlich und
explosiv. Vor dem Tanken den Motor
abstellen und abkühlen lassen.
Hang-Lagen vermeiden, auf denen der
Geräteträger abrutschen oder umstürzen
könnte. Falllinie: max. 10°
Seitenneigung max. 10°.
Vor Wartungs- und Reparaturarbeiten
Motor abstellen und Schlüssel ziehen.
Die Mitfahrt auf Trittflächen oder Plattform
ist nicht gestattet.
2.7
Erforderliche Schutzausrüstung zur
Bedienung
• Festes Schuhwerk
• Enganliegende Kleidung
• Gehörschutz
• Sicherheitshandschuhe
2.8

Sicherheitseinrichtungen

• Während des Betriebes die Abdeckungen nicht
entfernen.
• Beschädigungen an den Sicherheitseinrichtungen sofort
beheben.
2.9

Verhalten im Gefahrenfall

1. Sofort stehen bleiben
2. Motor abstellen
3. Maschine verlassen.
4. Gefahrensituation beheben.

2.10 Umweltschutz

• Öle, Kraftstoffe, Fette und Filter sind ordnungsgemäß und
getrennt entsprechend den gesetzlichen Vorschriften zu
entsorgen. Bitte nicht in die Umwelt gelangen lassen.
• Die Verpackungsmaterialien sind recyclebar. Bitte führen
Sie diese einer Wiederverwertung zu.
• Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien,
die einer Verwertung zugeführt werden sollten. Sie
können über geeignete Sammelsysteme entsorgt werden.
Originalbetriebsanleitung Deutsch
- 4 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis