Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funktionsbeschreibung; Einsatz Und Nutzen; Merkmale - Bosch Rexroth RA2-1 Betriebsanleitung

Analogverstärker ra
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth RA2-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4/36
Bosch Rexroth AG
2
2. 1
Der Analogverstärker dient zur Ansteuerung von bis zu zwei Proportionalmagneten. Als Ein-
gangsgröße wird im Verstärker die vorgegebene Steuerspannung verarbeitet. Als Ausgangs-
größe liefert der Analogverstärker einen geregelten elektrischen Strom zur Ansteuerung der
Proportionalmagnete.
Der Analogverstärker RA kann eingesetzt werden, um bis zu zwei Proportionalmagnete in
einem Gerät anzusteuern (z.B. eine alternierende Axialkolbenmaschine oder eine Ventilschei-
be mit getrennter Ansteuerung der Proportionalmagnete) oder um zwei Geräte getrennt
voneinander zu steuern (z.B. zwei einfache Axialkolbenmaschinen oder Ventile). Die Verwen-
dung nur eines Proportionalausgangs ist möglich. Zusätzlich steht ein 1 A Ausgang für eine
Schaltfunktion zur Verfügung.
2.2
Der elektronische Analogverstärker bietet folgende Merkmale:
• wahlweise gegenseitige Verriegelung der Ansteuerung der Proportionalmagnete
• Spannungsversorgung für externes Sollwert-Potentiometer
• Bedingte Überwachung der Sollwert-Potentiometer auf Kabelbruch und Kurzschluss
• extern ansteuerbarer Schaltausgang
• Fehlerausgang
• für jeden Magnet getrennt einstellbare Rampenzeiten
• Überlastungsschutz, Überspannungsschutz, bedingter Kurzschlussschutz
• für jeden Magnet getrennt einstellbare Ströme I
• extern einstellbare PWM-Frequenz

Funktionsbeschreibung

Einsatz und Nutzen

Merkmale

Analogverstärker RA
RD 95230-B/08.2015
(Offset) und I
(Steigung)
min
max

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis