Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bosch Rexroth RA2-1 Betriebsanleitung Seite 14

Analogverstärker ra
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Rexroth RA2-1:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14/36
Bosch Rexroth AG
– Achten Sie auf die richtige Abisolierlänge (4 mm) und korrekte Crimpung (siehe Tyco
Electronics AMP-Dokumente 114-18022 und 114-18050).
Draht max. 1 mm überstehend
Haken
– Der Haken des Kontaktes muss in die Rastung des Kontaktträgers eingerastet sein.
Kontrollieren Sie dies durch Ziehen an der Leitung (Zugprobe).
– Berücksichtigen Sie gleich interne Brücken und – falls erforderlich – Beschaltungs-
elemente (Widerstand) im Stecker und bauen Sie diese entsprechend den folgenden
Hinweisen ein.
Brücke(n)
Bei einer Brücke von zwei Kontakten untereinander (jeweils nur ein Draht in den
Crimpkontakten) wird vorzugsweise ein Draht mit einem Querschnitt von 0,5 mm
verwendet. Wird ein Draht mit kleinerem Querschnitt verwendet, muss ein
Doppelanschlag wie anschließend beschrieben an beiden Enden gemacht werden.
Brücken über mehrere Kontakte müssen mit Doppelanschlägen nach folgenden Hinweisen
gecrimpt werden:
ankommender Draht 0,5 mm
Kontakt an U
bzw. 0V
Bat
Bei Brücken von U
bzw. 0V zu Schalteingängen müssen die ankommenden Drähte auf
Bat
jeden Fall zuerst an die Kontakte der Versorgungen gesteckt werden. Die Brücken führen
dann zu den Schalteingängen.
Analogverstärker RA
Isolierung gecrimpt
Korrekte crimpung
Falsche crimpung
Isolierung nicht gecrimpt
2
Drahtbrücken 0,25 bzw. 0,35 mm
Kontakte zu den Schalteingängen
RD 95230-B/08.2015
2
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis