Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Storch Spider Gebrauchsanleitung Seite 7

Wand- und deckenschleifer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Spider:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
DEN SCHLEIFER NICHT VERWENDEN, BEVOR SIE
DIE GESAMTE BEDIENUNGSANLEITUNG GELESEN
HABEN.
Schleifmittelmontage:
1.
Den Netzstecker des Gerätes aus der Steckdose
ziehen.
2. Das abgenutzte Schleifpapierblatt vom Klett-
schleifteller abziehen, wobei dieser an seiner
Position verbleibt.
3. Das neue Schleifpapierblatt sorgfältig zentrieren
und aufdrücken. Sie wird durch den Klettschleif-
teller sicher gehalten.
Ersetzen des Klettschlieftellers:
Der Klettschleifteller muss absolut eben sein, um gute
Schleifergebnisse zu erzielen. Ein verformter oder be-
schädigter Teller führt zu ungleichmäßigem Schleifen.
Beschädigte Teller grundsätzlich ersetzen. Dieser ist
auf beiden Seiten mit einem Klettbelag versehen;
zum Ersetzen vom Klettbelag den kompletten Teller
abziehen und durch einen neuen Klettschleifteller
ersetzen.
Ersetzen des Bürstenkranzes am Rand des Schleif-
kopf:
Der Bürstenkranz am Schleiftellergehäuse erfüllt
zwei Funktionen: Er hält die Schleifscheibe parallel
zur Arbeitsfläche und verhindert dadurch Riefenbil-
dung und er unterstützt die Staubabsaugung durch
den Staubsauger. Dieser Bürstenkranz verschleißt bei
andauerndem Gebrauch. Wenn der Bürstenkranz ver-
schlissen ist, muss das komplette Schleiftellergehäuse
ausgetauscht werden, damit eine wirksame Staubab-
saugung und die Stabilisierung des des Schleiftellers
gewährleistet wird.
Zum Ersetzen das Schleiftellergehäuses
wenden Sie sich an zu einen autorisierten
Kundendienst der Fa. STORCH.
HINWEIS: Nur passendes und für den
Wand- und Deckenschleifer Spider
geeignete Klett-Schleifscheiben ver-
wenden.
Montage des Saugschlauches mit Bajonettver-
schluss:
1.
Den Netzstecker des Schleifers ziehen.
2. Den Bajonettverschluss des Saugschlauches in
den Anschlussstutzen unterhalb des Handgriffes
des Schleifers einstecken. Sobald die Stifte des
Bajonettverschlusses die Enden der Schlitze er-
reicht haben, den Gelenkstutzen festhalten und den
Bajonettverschluss des Schlauchs im Uhrzeigersinn
drehen.
3. Zum Lösen die Montageschritte in umgekehrter
Reihenfolge durchführen.
Der Staubsauger:
Darauf achten, dass für Schleifar-
beiten ein geeigneter Staubsauger
verwendet wird.
ACHTUNG: Die Verwendung des
Gerätes ohne Staubsauger erhöht
die Konzentration von Staubparti-
keln in der Luft am Arbeitsplatz.
Über längere Zeit können hohe Staubkonzentrationen
Atemwegserkrankungen verursachen. Bei Schlei-
farbeiten immer eine geeignete und zugelassene
Staubmaske tragen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Spider s kurz

Inhaltsverzeichnis