Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störung; Instandhaltung; Reinigung - Judo PROMI Einbau- Und Betriebsanleitung

Hauswasserstation
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROMI:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.
Störung
Das Öffnen der Geräte und der Aus-
tausch von wasserdruckbelasteten Tei-
Hilfe bei Störungen:
Störung
Rückspülwasser läuft
nach!
Wasserdurchfluss lässt
nach!
Undichtheiten an der
Hauswasserstation!
Filterglocke wird trüb!
Haarrisse auf der
Filterglocke!
Nachdruck steigt bei Null-
durchfluss langsam an!
Memoelektronik piepst!
+
(JPF
¾" – 1¼")
Memoelektronik
nicht, beim Drücken der
R
-Taste!
ESET
+
(JPF
¾" – 1¼")
7.

Instandhaltung

ACHTUNG
(siehe Kapitel "Sicherheitshinweise und Ge-
fahren bei Nichtbeachtung")
Unbedingt
Kapitel "Bestimmungsgemäße
Verwendung" beachten!
Störung
Ursache
Spülventil ist nicht ganz ge-
schlossen.
Schmutz im Spülventil
Sieb ist verstopft.
Hauswasserstation wurde
höheren Temperaturen oder
Lösungsmitteln ausgesetzt.
Unzulässiger Druckanstieg
durch Brauchwassererwär-
mung
Verschleiß der Druckmin-
dererkartusche.
Rückspültermin ist fällig.
piepst
Batterie ist aufgebraucht.
JUDO PROMI
len darf nur durch konzessionierte Per-
sonen erfolgen, um die Gerätesicherheit
und Dichtheit zu gewährleisten.
Rückspülung wiederholen und
anschließend das Handrad bis
zum unteren Anschlag drehen!
Rückspülung durchführen.
Installateur oder nächstgelege-
nen Kundendienst informieren.
Überprüfung des Sicherheits-
ventils des Warmwasserboi-
lers.
Installateur oder nächstgelege-
nen Kundendienst informieren.
Rückspülung durchführen. R
-Taste
SET
3 Sekunden gedrückt halten.
Durch neue Batterien erset-
zen. Verbrauchte Batterien an
Rücknahmestellen
ben.
7.1

Reinigung

ACHTUNG
(siehe Kapitel "Sicherheitshinweise und Ge-
fahren bei Nichtbeachtung")
Zur Reinigung von Gehäuse und trans-
parenter Filterglocke darf nur klares
Trinkwasser verwendet werden.
Behebung
mindestens
zurückge-
17
-
E

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis