Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler SH255 Werkstatt-Handbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH255:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Komponenten des Zylinderkopfs
N
L
K
J
A
Zylinderkopfdeckel
E
Stößelstangenführung
I
Einlassventilschaftdichtung
M
Zentrierstifte
Einbau des Zylinderkopfs
HINWEIS: Der Motor hat eine Ventilschaftdichtung am
Einlassventil. Verwenden Sie stets eine neue
Dichtung, wenn Sie die Ventile in den
Zylinderkopf einbauen. Verwenden Sie auf
keinen Fall eine alte Dichtung erneut.
1. Setzen Sie die Ventile in ihre jeweiligen
Einbaupositionen ein.
2. Bringen Sie eine neue Ventilschaftdichtung am
Schaft des Einlassventils an.
3. Bauen Sie die Ventilfedern und Kegelstücke in die
entsprechenden Einbaupositionen am Zylinderkopf
ein. Drücken Sie die einzelnen Ventilfedern mit der
Hand zusammen und schieben Sie jeweils das
Kegelstück auf den Ventilschaft, um ihn zu arretieren.
Einbau des Zylinderkopfs
1. Vergewissern Sie sich, dass die Dichtfl ächen von
Zylinderkopf und Kurbelgehäuse nicht gerieft oder
gekerbt sind.
2. Drehen Sie die Kurbelwelle durch, bis der Kolben
am oberen Totpunkt steht.
3. Setzen Sie die Zentrierstifte in die Aussparungen rund
um die unteren Schraubenlöcher des Zylinderkopfs
ein und legen Sie eine neue Zylinderkopfdichtung auf.
4. Montieren Sie den Zylinderkopf und schrauben Sie
die Schrauben ein. Ziehen Sie die Schrauben im
Voranzug in mehreren Durchgängen in der abgebilde-
ten Reihenfolge auf 12 Nm (106 in. lb.) fest. Ziehen
Sie sie anschließend auf 24 Nm (212 in. lb.) nach.
18 690 07 Rev. C
M
I
H
G
F
B
Einstellmutter
F
Stößelstange
J
Zylinder-Luftleitblech
N
Zylinderkopf
KohlerEngines.com
Wiederzusammenbau
O
D
E
C
C
Kipphebel
G
Ventilkegelstück
K
Ventil
O
Anzugsreihenfolge
Einbau der Stößelstangen und Kipphebel
HINWEIS: Stößelstangen sollten grundsätzlich wieder in
derselben Position eingebaut werden.
1. Installieren Sie die Stößelstangenführung, fl uchten
Sie sie dazu mit den Bohrungen der
Kipphebelbolzen. Bauen Sie die Kipphebelbolzen
ein und ziehen Sie sie mit 13,6 Nm (120 in. lb.) fest.
2. Tauchen Sie die Enden der Stößelstangen in Motoröl
und setzen Sie sie in ihrer jeweiligen Einbauposition
in die Aufnahmen ein.
3. Montieren Sie die Kipphebel, Stellschrauben und
Sicherungsmuttern an den Kipphebelbolzen und
Stößelstangen.
4. Das Spiel der Ventilstößel stellen Sie wie folgt ein:
a. Stellen Sie sicher, dass der Kolben weiterhin am
oberen Totpunkt des Kompressionshubs steht.
b. Setzen Sie eine Fühlerlehre zwischen Kipphebel
und Ventilschaft. Das empfohlene Ventilspiel
beträgt 0,1 mm (0.0040 in.) auf der Einlassseite
und 0,15 mm (0.0060 in.) auf der Auslassseite.
c. Stellen Sie das Spiel bei Bedarf durch Lösen der
Sicherungsmutter und Festdrehen der
Stellschraube ein.
Drehen Sie im Uhrzeigersinn, um das Spiel zu
verringern.
Drehen Sie gegen den Uhrzeigersinn, um das
Spiel zu erhöhen.
3
1
2
4
B
A
D
Kipphebelbolzen
H
Ventilfeder
L
Zündkerze
49

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh265Courage3000 serieSh serie

Inhaltsverzeichnis