Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kohler SH255 Werkstatt-Handbuch Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SH255:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vergasereinstellungen
HINWEIS: Nehmen Sie Vergasereinstellungen immer
erst vor, nachdem sich der Motor auf
Betriebstemperatur erwärmt hat.
Aufgabe des Vergasers ist es, dem Motor ein auf den
jeweiligen Betriebszustand abgestimmtes Kraftstoff -
Luft-Gemisch zuzuführen. Die Haupt-Kraftstoff düse ist
werkseitig voreingestellt und lässt sich nicht nachstellen.
Die Leerlaufgemisch-Regulierschrauben sind ebenfalls
vom Hersteller eingestellt und können nicht justiert
werden
Einstellen der Leerlaufdrehzahl
HINWEIS: Die exakte niedrige Leerlaufdrehzahl ist von
der jeweils angetriebenen Maschine
abhängig. Schlagen Sie hierzu die
Empfehlungen des Geräteherstellers nach.
Die Leerlaufdrehzahl der Motoren in der
Grundversion beträgt 1800 U/min.
1. Stellen Sie den Handgashebel auf Leerlauf oder
Langsam. Drehen Sie die Leerlaufdrehzahl-
Einstellschraube fest oder los, bis die
Leerlaufdrehzahl 1800 U/min (± 75 U/min) beträgt.
Wartung des Vergasers
Bei einem unerwartetem Anspringen des
Motors besteht Gefahr für Leib und Leben.
Ziehen Sie vor Wartungseingriff en den
Zündkerzenstecker ab und verbinden Sie ihn
mit der Masse.
Sorgen Sie vor allen Arbeiten an Motor oder Gerät
dafür, dass der Motor nicht anspringen kann: 1) Ziehen
Sie den (bzw. die) Zündkerzenstecker ab. 2) Klemmen
Sie das Massekabel (-) der Batterie ab.
HINWEIS: Haupt- und Leerlauf-Kraftstoff düsen sind fest
eingestellt und baugrößenspezifi sch, sie
können bei Bedarf ausgewechselt werden.
Es sind fest eingestellte Düsen für eine
größere Höhe über NN erhältlich.
● Untersuchen Sie das Vergasergehäuse auf Risse,
Löcher und sonstige Abnutzung oder Schäden.
● Inspizieren Sie den Schwimmer auf Risse, Löcher und
fehlende oder beschädigte Laschen. Prüfen Sie
Schwimmerscharnier und Welle auf Abnutzung und
Schäden.
● Inspizieren Sie die Schwimmernadel und den
Nadelsitz auf Abnutzung und Schäden.
1. Demontieren Sie Luftfi lter und Vergaser
vorschriftsgemäß entsprechend der Anleitung im
Abschnitt „Zerlegen".
18 690 07 Rev. C
WARNUNG
KohlerEngines.com
2. Reinigen Sie die Außenfl ächen des Vergasers von
Schmutz und Fremdstoff en, bevor Sie ihn demontie-
ren. Entfernen Sie die Befestigungsschrauben des
Schwimmergehäuses und ziehen Sie das Schwim-
mergehäuse dann vorsichtig vom Vergaser ab.
Achten Sie dabei darauf, dass die O-Ringe des
Schwimmergehäuses nicht beschädigt werden.
Gießen Sie den restlichen Kraftstoff in einen geeig-
neten Behälter. Heben Sie alle Teile auf. Sie können
den Kraftstoff auch vor dem Abnehmen des Schwim-
mergehäuses ablassen, indem Sie die Ablass-
schraube des Schwimmergehäuses lösen und
herausdrehen.
3. Nehmen Sie den Schwimmer-Scharnierstift und die
Schwimmernadel heraus. Der Nadelsitz der
Schwimmernadel kann nicht repariert und sollte
daher auch nicht ausgebaut werden.
4. Säubern Sie das Schwimmergehäuse des Vergasers
und den Bereich um den Nadelsitz.
5. Nehmen Sie vorsichtig die Hauptdüse aus dem
Vergaser. Nach dem Ausbau der Hauptdüse können
Sie die Mischrohre nach unten durch die
Hauptkanäle herausnehmen. Beachten Sie die
Ausrichtung der Rohre. Das Ende mit den zwei
erhöhten Ansätzen muss nach außen/unten neben
den Hauptdüsen zeigen.
6. Legen Sie die Bauteile für eine Reinigung und
Wiederverwendung zur Seite, außer Sie bauen ein
Ersatzdüsen-Set ein. Säubern Sie die Leerlaufkraft-
stoff düsen mit Druckluft oder Vergaserreiniger,
verwenden Sie dazu keinen Draht.
HINWEIS: Im Gehäuse der Leerlaufdüse sitzen zwei
O-Ringe.
Der Vergaser ist hiermit zerlegt. Sie können ihn jetzt
wie vorgeschrieben reinigen oder die Komponenten
des Instandsetzungs-Bausatzes einbauen. Ausführliche
Angaben hierzu fi nden Sie in den Anweisungen, die den
Reparatursätzen beiliegen.
Höhenkorrektur
Für einen korrekten Betrieb des Motors in Höhen
über 1219 Metern (4000 ft). muss u. U. eine spezielle
Höhenkorrekturdüse eingebaut werden. Weitere
Auskünfte zur Höhenkorrekturdüse und die Anschrift
des nächsten Kohler-Fachhändlers fi nden Sie auf
KohlerEngines.com bzw. erhalten Sie unter der
Rufnummer +1-800-544-2444 (USA und Kanada).
In Höhen unter 1219 Metern (4000 ft.) muss dieser
Motor in seiner Originalkonfi guration betrieben werden;
ein Betrieb des Motors in Höhen unter 1219 Metern
(4000 ft.) mit dem Höhenkorrektur-Vergaser kann
Motorschäden verursachen.
Kraftstoff anlage
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Sh265Courage3000 serieSh serie

Inhaltsverzeichnis