Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einbau In 3Rd-Party Racks - Fujitsu PRIMERGY RX300 S4 Betriebsanleitung

Serversystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation der Hardware
4.2.2

Einbau in 3rd-Party Racks

Für den Einbau ins 3rd-Party Rack sind folgende Teile erforderlich:
– eine linke und eine rechte Teleskopschiene (montiert)
– M5x10-Schrauben mit integrierten Zentrierscheiben
I
– Alternativ können auch M5x10-Schrauben mit gesonderten Zen-
trierscheiben verwendet werden. In diesem Fall müssen zur Fixie-
rung des Trägers an den Montageholmen und am Tragewinkel
jeweils zwei Zentrierscheiben vormontiert werden.
– Die Beschreibungen und Abbildungen in diesem Abschnitt
berücksichtigen den aktuellen Varioträger.
Ê Nehmen Sie das Handbuch des Rackherstellers in Bezug auf den mechani-
schen Einbau bzw. der klimatischen Bedingungen zu Hilfe.
V
ACHTUNG!
Beim Einbau in 3rd-Party Racks ist darauf zu achten, dass die Luft-
strömung im Rack von vorne nach hinten gewährleistet ist.
Ê Montieren Sie die benötigten Originalteile (wie Tragewinkel oder Kabelma-
nagement).
I
Unter Umständen können eine Reihe der mitgelieferten Rackeinbau-
satzteile nicht verwendet werden, da 3rd-Party Rack-Originalteile
zum Einsatz kommen.
Ê Entfernen Sie die äußere Teleskopschiene wie auf
beschrieben.
Racks mit Einbautiefe von 735 mm
Für den Einbau in Racksysteme mit einer Einbautiefe von 735 mm ist kein Län-
genausgleich der Teleskopschienen notwendig.
Ê Befestigen Sie die Teleskopschienen wie im
CENTER oder DataCenter Rack" auf Seite 42
Ê Setzen Sie den Server ein (siehe
und verlegen Sie die Leitungen wie im Rackhandbuch beschrieben.
RX300 S4
Server ins Rack ein-/ausbauen
Abschnitt „Einbau ins PRIME-
Abschnitt „Server einsetzen" auf Seite
Betriebsanleitung
Seite 43 (Bild
beschrieben.
5)
46)
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis