Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Probleme Am Service- Und Konsolprozessor (Skp) - Fujitsu S210 Betriebsanleitung

Business server mit bs2000/osd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Was tun, wenn ...

9.2 Probleme am Service- und Konsolprozessor (SKP)

Verständigen Sie bei einem Problem am SKP den Service und besprechen Sie mit ihm das
weitere Vorgehen. Abhängig von diesem Gespräch können Sie Folgendes tun:
1. Neustart des SKP
Starten Sie den SKP neu, siehe Handbuch „SKP 3970" [1] .
Wenn dies nicht möglich ist:
SKP über den Ein-/Ausschaltknopf ausschalten und nach Beendigung des Systems
wieder einschalten.
2. Der SKP zeigt seine Betriebsbereitschaft durch den Anmelde-Bildschirm des Linux-
Desktops an. Melden Sie sich an eine Zugangskennung unter Eingabe des Passworts
an. Zugangskennungen sind z.B.
personenbezogene Zugangskennungen. Danach wird der Web-Browser gestartet und
die Startseite der grafischen Bedienoberfläche angezeigt. Damit können Sie wieder die
nötigen Bedienfenster öffnen, siehe
und im
Wenn der SKP wieder betriebsbereit ist, dann können Sie sich auch wieder von einer
anderen, über LAN angeschlossenen Bedienstation anmelden.
Das Betriebssystem kann nun weiter bedient werden.
U41844-J-Z126-1
Kapitel „Bedienen der Betriebssystem-Konsole" auf Seite
Probleme am Service- und Konsolprozessor (SKP)
oder
sysopr
sysadm
Abschnitt „Bedienoberfläche des SKP" auf Seite 23
oder zusätzlich eingerichtete,
103.
117

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis