Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Svp-Frames Bedienen; Svp-Funktionen (Schaltflächen) - Fujitsu S210 Betriebsanleitung

Business server mit bs2000/osd
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SVP-Frames bedienen

6.3 SVP-Frames bedienen
Sie erteilen einen Auftrag an den SVP, indem Sie den entsprechenden Frame aufrufen, dort
die gewünschte Funktion auswählen und die dazu notwendigen Parameter angeben. Um
eine Funktion auszuwählen oder Parameter anzugeben, müssen Sie die im Frame ange-
zeigten alphanumerischen Zeichen in die durch einen Pfeil (=>) markierten Eingabefelder
eintragen. Die Eingabefelder können mit der Tabulatortaste
Sie alle einem Auftrag zugeordneten Funktionen und Parameter eingegeben haben,
drücken Sie die Taste [ENTER]. In einigen Frames können SVP-Funktionen auch durch Be-
tätigen entsprechender Schaltflächen ausgelöst werden.
Statt eine Funktion auszuwählen, können Sie in allen Frames auch ein Kommando in der
Kommando-Eingabezeile (Bildsschirmzeile 24) eingeben und so einen Auftrag an den SVP
erteilen. Dazu können Frames mit dem Kommando
(um zum MODE SELECTION FRAME umzuschalten, groß oder klein geschrieben).
FR ML
Ein in Zeile 24 angegebenes Kommando hat Vorrang gegenüber einer ausgewählten Fra-
me-Funktion.
6.3.1 SVP-Funktionen (Schaltflächen)
Unterhalb der SVP-Ausgabe sind im SVP-Konsolfenster die Schaltflächen (früher: PF-
Tasten) [PF1] bis [PF24] sowie [Clear] und [Cancel] angeordnet, siehe
sprechenden SVP-Funktionen können durch Anklicken mit der Maus ausgelöst werden.
Einige Schaltflächen tragen dabei die ihrer häufigsten Funktion entsprechende Beschrif-
tung (z.B. [INDEX] statt [PF2]). Die Schaltfläche [PF20] (Stopp-Funktion) ist zum Schutz
gegen unbeabsichtigtes Betätigen nicht belegt, sie ist ohne Funktion.
Die Tabelle auf der nächsten Seite zeigt die Schaltflächen und ihre Funktionen, wie sie für
die meisten Frames gelten. Davon abweichende Funktionen der Schaltflächen werden in
den jeweiligen Frames beschrieben. Die SVP-Funktionen können alternativ auch über die
Tastatur aufgerufen werden.
i
50
Einige der hier aufgeführten Schaltflächen haben nur im CE-Modus (CE=Customer
Engineer, Wartungsmodus) eine Funktion und werden ausschließlich vom Service
genutzt. Der CE-Modus kann vom Service am Server mit einem Schlüsselschalter
auf der Innenseite des Wartungsfeldes bzw. durch Kommandoeingabe im Terminal-
Fenster ein- und ausgeschaltet werden. Ein Terminal-Fenster kann im Administra-
torfenster im Menü „SKP-Verwaltung" und dort im Untermenü „Service und Diagno-
se" geöffnet werden.
Wenn Schaltflächen betätigt wurden und danach wieder Eingaben gemacht werden
sollen, dann muss die Eingabebereitschaft durch einen erneuten Mausklick in den
Anzeigebereich aktiviert werden. Das Fenster ist bereit zur Eingabe, wenn der
Mauszeiger mit dem Symbol „|" („senkrechter Strich") dargestellt wird.
Bedienen des Serviceprozessors
ausgewählt werden. Wenn
angewählt werden, z.B.
FRËFrame-ID
Seite
44. Die ent-
U41844-J-Z126-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis