Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hot-Plug-Komponenten; Hot-Plug-Netzteile; Leermodul Entfernen - Fujitsu PRIMERGY RX300 S6 Betriebsanleitung

Serversystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRIMERGY RX300 S6:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1

Hot-Plug-Komponenten

In diesem Abschnitt wird die Verwendung von Hot-Plug-Komponenten sowie
das Ändern der Server-Hardware beschrieben (z. B. Hot-Plug-Netzteile oder
Hot-Plug-Festplattenmodule hinzufügen/austauschen).
Das Hot-Plug-Verfahren erhöht die Verfügbarkeit des Systembetriebs und
gewährleistet ein hohes Maß an Daten- und Ausfallsicherheit.
8.1.1

Hot-Plug-Netzteile

I
Durch Einbau eines zweiten Hot-Plug-Netzteils (optional) kann eine
Redundanz der Stromversorgung erzielt werden. Bei Ausfall eines
Netzteils gewährleistet das andere den uneingeschränkten
Weiterbetrieb. Das defekte Netzteil kann im Betrieb getauscht werden.
I
Der RX300 S6 CG verfügt über ein oder zwei Hot-Plug-Netzteile mit
48 V Gleichstrom.
V
ACHTUNG!
Bereiche rund um das Netzteil können auch nach dem
Herunterfahren noch sehr heiß sein. Warten Sie nach dem
Herunterfahren eine Weile, bevor Sie das Netzteil entfernen.
Vergewissern Sie sich beim Installieren des Netzteils, dass sein
Anschluss nicht beschädigt oder verbogen ist.
Stecken Sie beim Entfernen des Netzteils nicht Ihre Hände in den
Netzteil-Einbauplatz. Dies könnte zu einem elektrischen Schlag
führen.
Falls sich das Netzteil schwer entfernen lässt, ziehen Sie es nicht mit
Gewalt heraus. Schieben Sie das Netzteil zunächst einmal ganz nach
unten, und entnehmen Sie es dann, während Sie den Hebel
vollständig nach unten drücken.
Das Netzteil ist schwer und muss deshalb mit Vorsicht behandelt
werden. Fallenlassen kann zu Verletzungen führen.
8.1.1.1

Leermodul entfernen

Der Einbauplatz für das zweite Hot-Plug-Netzteil ist mit einem Leermodul
bestückt. Dieses muss vor dem Einbau eines zweiten Netzteils entfernt werden.
RX300 S6
Betriebsanleitung
Hot-Plug-Komponenten
101

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis