Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schnurlostelefon
Téléphone sans fil
CD7702
Telefono senza fili
Cordless telephone
Bedienungsanleitung
Mode d'emploi
Istruzioni per l'uso
Operating Instructions

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für switel CD7702

  • Seite 1 Schnurlostelefon Téléphone sans fil CD7702 Telefono senza fili Cordless telephone Bedienungsanleitung Mode d’emploi Istruzioni per l’uso Operating Instructions...
  • Seite 2 CD7702 Bedienungsanleitung ..... Mode d’emploi ......
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    − Inhaltsverzeichnis − Allgemeine Hinweise ..........Bestimmungsgemäße Verwendung .
  • Seite 4 − Inhaltsverzeichnis − Lesen und beantworten ............Nachrichtenton Ein/Aus .
  • Seite 5: Allgemeine Hinweise

    Gerätefüße Spuren auf der Abstellfläche entstehen. Netzteil Verwenden Sie nur das mitgelieferte SWITEL Steckernetzteil, da andere Netzteile das Telefon zerstören können. Es besteht Lebensgefahr, wenn das Netzteil geöffnet und nicht vom Stromnetz getrennt wird.
  • Seite 6: Leistungsmerkmale

    − Leistungsmerkmale − Leistungsmerkmale Telefon Digitaler DECT/GAP Standard Bis zu 10 Stunden Dauergespräch − bis zu 85 Stunden Stand−by SMS senden und empfangen Sprachverschlüsselung für hohe Sicherheit Tonwahlverfahren (MFV) Hervorragende Darstellung durch beleuchtetes Display Einfache Bedienung durch grafische Menüführung Rufnummernanzeige im Display (CLIP) Anruferliste mit 50 Speicherplätzen für erhaltene/entgangene Anrufe Wahlwiederholung der letzten 20 Rufnummern Telefonbuch mit 150 Speicherplätzen inklusive Namen...
  • Seite 7: Bedienelemente

    − Bedienelemente − Bedienelemente Mobilteil 1. Grafisches Farb−Display 2. Gewählte Nummer / Lautstärke + / Menü−Navigation aufwärts 3. Telefonbuch 4. Gespräch beenden / Ein / Aus 5. Entgangene Anrufe / Lautstärke − / Menü−Navigation abwärts 6. Tastensperre 7. Intern− und Konferenzgespräche 8.
  • Seite 8: Inbetriebnahme

    − Inbetriebnahme − Inbetriebnahme Sicherheitshinweise Achtung: Lesen Sie vor der Inbetriebnahme unbedingt die allgemeinen Hinweise am Anfang dieser Bedienungsanleitung. Verpackungsinhalt prüfen Zum Lieferumfang gehören: eine Basisstation und eine Ladestation ein Telefonanschlusskabel zwei Mobilteile vier Standard−Akkus zwei Netzteile eine Bedienungsanleitung Basisstation anschließen Stellen Sie die Basisstation in der Nähe Ihrer Telefonanschlussdose und einer Netzsteckdose auf.
  • Seite 9: Bedienung

    − Bedienung − Bedienung Das Display Das Display zeigt Ihnen alle wichtigen Funktionen mit verschiedenen Symbolen an. Es ist mit einer automatischen Hintergrundbeleuchtung ausgestattet, die das Display bei jedem Tastendruck für ca. 30 Sekunden beleuchtet. Die Navigation mit den Tasten Alle Funktionen sind über ein sehr benutzerfreundliches, grafisches Menü...
  • Seite 10: Freisprechen

    − Bedienung − Freisprechen 1. Drücken Sie während eines Gesprächs erneut die Taste (. Jetzt hören Sie den Gesprächspartner über den Lautsprecher des Mobilteils. 2. Drücken Sie erneut die Taste (, um das Freisprechen zu beenden. Rufnummern aus dem Telefonbuch wählen Nachdem Sie einige Rufnummern im Telefonbuch gespeichert haben (siehe Rufnummer in das Telefonbuch eingeben"...
  • Seite 11: Nebenstellenanlagen / Zusatzdienste

    Sie bei dem Händler, bei dem die Anlage gekauft wurde. R−Taste und die Zusatzdienste der Swisscom Ihr SWITEL−Telefon unterstützt die wichtigsten Zusatzdienste der Swisscom (z. B. Makeln, Anklopfen, Dreier−Konferenz). Die Zusatzdienste arbeiten mit einer Flash−Zeit von 300 ms (Einstellung siehe Kapitel 14.4).
  • Seite 12: Menüstruktur

    − Menüstruktur − Menüstruktur Hier finden Sie die Menüstruktur Ihres Telefons. Im Ruhezustand öffnen Sie die Menüauswahl durch Drücken der Taste <. Aus Gründen der Übersichtlichkeit sind nicht immer alle Ebenen jedes Menüpunktes dargestellt. Nachricht schreiben Optionen Senden an Suchen Speichern Symbol einfügen Benutzername...
  • Seite 13 − Menüstruktur − Mobilteil Rufton Externe Anrufe Interne Anrufe Ruftonlautstärke Name Mobilteil Sprache Menüfarbe Auto. Gesprächsanna Zugangskode Basis− Einstellungen Rufton Basis Lautstärke Basis Vorrang Mobilteil Alle Mobilteile Mobilteil aus- wählen Mobilteil 1−5 Ruftöne 2 Ruftöne 4 Flashzeiten Ruftöne 6 System−PIN (Voreinstellung: 0000) Zeiteinstel- lung Wecker...
  • Seite 14: Das Telefonbuch

    − Das Telefonbuch − Das Telefonbuch Im Ruhezustand gelangen Sie durch Drücken der Taste > in das Menü des Telefonbuches. In das Telefonbuch können 150 Rufnummern mit dazugehörigen Namen gespeichert werden. Für die Eingabe eines Namens haben Sie 16 Zeichen zur Verfügung. Die maximale Länge einer Rufnummer beträgt 20 Zeichen. Rufnummer in das Telefonbuch eingeben 1.
  • Seite 15: Eintrag Aus Dem Telefonbuch Löschen

    − Das Telefonbuch − Hinweis: Hinweise zur Namenseingabe unter 8.1.1. 6. Drücken Sie die Taste <. Im Display wird die Nummer angezeigt. Bei Bedarf ändern Sie die Nummer oder fahren Sie fort mit Schritt 7. 7. Drücken Sie die Taste <. Die Änderung wird im Display bestätigt. 8.
  • Seite 16: Sms−Nachrichten

    Service Center Die Verteilung aller SMS−Nachrichten erfolgt über ein Service Center. Die Swisscom", cablecom" und weitere Telefonnetzbetreiber bieten diesen Service an. Ihr SWITEL Telefon ist für den Betrieb (Senden und Empfangen von SMS−Nachrichten) bei Swisscom" und cablecom" vorbereitet. Service Center der Swisscom"...
  • Seite 17: Gespeicherte Sms−Nachricht Versenden

    − SMS Nachrichten − 4. Wählen Sie mit der Taste - oder + im Display die Option Nachricht schreiben". 5. Drücken Sie die Taste <. Geben Sie nun den Text über das Zahlenfeld ein. Es sind bis zu 160 Zeichen möglich. Hinweis: Texteingabe siehe 8.1.1.
  • Seite 18: Nachrichtenton Einstellen (Morseton, Diskret, Polyphon)

    − SMS Nachrichten − Nachrichtenton einstellen (Morseton, Diskret, Polyphon) 1. Drücken Sie die Taste <. 2. Wählen Sie mit der Taste - oder + im Display den Menüpunkt SMS". 3. Drücken Sie die Taste <. 4. Wählen Sie mit der Taste - oder + im Display die Option Einstellungen". 5.
  • Seite 19: Postfach/Benutzer−Daten Anzeigen

    − SMS Nachrichten − 9.9.2 Postfach/Benutzer−Daten anzeigen Hinweis: Für die Konfiguration des Postfachbetriebes beim Netzbetreiber benötigen Sie die Postfach−ID (Durchwahlziffer). Das allgemeine Postfach hat die Postfach−ID 0". Bei der Anmeldung weiterer Benutzer wird automatisch die niedrigste freie Postfach−ID (1−4) vergeben. 1.
  • Seite 20: Anruferlisten

    − Anruferlisten − Anruferlisten 10.1 Rufnummernanzeige (Clip) Mit der Rufnummernanzeige können Sie bei eingehenden Gesprächen erkennen, wer Sie anruft. Wenn diese Funktion an Ihrer Telefonleitung zur Verfügung steht, zeigt Ihnen das Display bereits die Rufnummer des Anrufers, wenn das Telefon klingelt. Hat der Anrufer das Senden seiner Rufnummer gesperrt, kann die Rufnummer nicht angezeigt werden.
  • Seite 21: Entgangene Anrufe

    − Anruferlisten − 10.3 Entgangene Anrufe In der Liste Entgangene Anrufe" werden alle nicht entgegengenommene Anrufe gespeichert, sodass Sie auch während Ihrer Abwesenheit keinen Anruf verpassen. Sie haben drei Möglichkeiten, in die Anruferliste Entgangene Anrufe" zu gelangen: Drücken Sie die Taste -, oder wird im Display angezeigt, dass entgangene Anrufe gespeichert wurden, drücken Sie die Taste <, oder wie unter 10.3.1 beschrieben.
  • Seite 22: Eintrag Im Telefonbuch Speichern

    − Anruferlisten − 10.4.3 Eintrag im Telefonbuch speichern Eine in der Anruferliste Gewählte Nummern" gespeicherte Rufnummer kann direkt im Telefonbuch gespeichert werden. 1. Drücken Sie die Taste +. Im Display werden die gewählten Nummern angezeigt. 2. Wählen Sie mit der Taste - oder + im Display die gewünschte Nummer aus. 3.
  • Seite 23: Mobilteil

    − Mobilteil − Mobilteil An Ihrem Mobilteil können Sie nach Ihren Wünschen, verschiedene Einstellungen vornehmen. 11.1 Ruftonmelodie zuweisen (interne und externe Anrufe) Sie können internen und externen Anrufen unterschiedliche Ruftonmelodien zuweisen. Die Einstellung ist am Beispiel für externe Anrufe beschrieben. 1.
  • Seite 24: Automatische Gespächsannahme Aktivieren

    − Mobilteil − 11.6 Automatische Gespächsannahme aktivieren Wenn Sie diese Funktion eingestellt haben, können Sie einen Anruf einfach durch Entnahme des Mobilteils aus der Basisstation entgegennehmen. Sie müssen dann nicht extra die Gesprächstaste ( drücken. 1. Drücken Sie die Taste <. 2.
  • Seite 25: Mobilteile An− Und Abmelden

    − Mobilteile an− und abmelden − Mobilteile an− und abmelden 12.1 Mobilteil anmelden 1. Drücken Sie die Taste <. 2. Wählen Sie mit der Taste - oder + im Display den Menüpunkt Anmeldung". 3. Drücken Sie die Taste <. 4. Wählen Sie mit der Taste - oder + im Display die Option Mobilteil anmelden". 5.
  • Seite 26: Mehrere Mobilteile

    Melden Sie Ihr Mobilteil an einer neuen Basis an, wird es automatisch an der alten abgemeldet. Hinweis: Über den international genormten GAP Standard können SWITEL−Mobilteile und auch Mobilteile von Fremdherstellern in das Telefonsystem integriert werden. Genauso können Sie ein SWITEL Mobilteil an Basisstationen anderer Hersteller anmelden, sofern diese Geräte nach dem GAP Standard...
  • Seite 27: Basis−Einstellungen

    − Basis−Einstellungen − Basis−Einstellungen Unter diesem Menüpunkt sind Einstellungen beschrieben, die die Basisstation betreffen, wie z. B. Ruftonmelodie, Ruftonlautstärke und System−PIN. 14.1 Ruftonmelodie der Basisstation zuweisen 1. Drücken Sie die Taste <. 2. Wählen Sie mit der Taste - oder + im Display den Menüpunkt Basis−Einstellungen". 3.
  • Seite 28: System−Pin Ändern

    − Basis−Einstellungen − 5. Drücken Sie die Taste <. Im Display erscheinen zwei Flashzeiten zur Auswahl. 6. Wählen Sie mit der Taste - oder + die Flashzeit Flash 1" (100 ms ) oder Flash 2" (300 ms). 7. Drücken Sie die Taste <. Die Zuweisung wird im Display bestätigt. 8.
  • Seite 29: Zeiteinstellung

    − Zeiteinstellung − Zeiteinstellung Sie verpassen keinen Termin durch die 24−Stunden−Uhr mit integrierter Weck−/Alarmfunktion. 15.1 Zeit und Datum einstellen 1. Drücken Sie die Taste <. 2. Wählen Sie mit der Taste - oder + im Display den Menüpunkt Zeiteinstellung". 3. Drücken Sie die Taste <. 4.
  • Seite 30: Fehlerbeseitigung

    − Fehlerbeseitigung − Fehlerbeseitigung Haben Sie Probleme mit Ihrem Telefon, kontrollieren Sie bitte zuerst die folgenden Hinweise. Bei Garantieansprüchen wenden Sie sich bitte an Ihren Fachhändler. Die Garantiezeit beträgt 2 Jahre. Fehler Lösungen Das Display zeigt nichts an − Mobilteil ist nicht eingeschaltet. −...
  • Seite 31: Wichtige Informationen

    Sollte Ihr Gerät dennoch einen Defekt innerhalb der Garantiezeit aufweisen, wenden Sie sich bitte unter Vorlage Ihrer Kaufquittung ausschließlich an das Geschäft, in dem Sie Ihr SWITEL − Gerät gekauft haben. Alle Gewährleistungsansprüche nach diesen Bestimmungen sind ausschließlich gegenüber Ihrem Fachhändler geltend zu machen.

Diese Anleitung auch für:

Cd 770

Inhaltsverzeichnis