Inhalt Sicherheit......................6 Bestimmungsgemäße Verwendung .................. 6 Technische Grenzwerte ...................... 7 Gewährleistungsbestimmungen ..................7 Kennzeichnung von Warnungen und Hinweisen .............. 8 1.4.1 Symbole und Signalwörter ..................... 8 Pflichten des Betreibers...................... 9 Qualifikation des Personals....................9 Hinweise zu Transport und Lagerung ................9 Sicherheitshinweise zur elektrischen Installation.............
Sicherheit INSYS ADSL 1.0 Sicherheit Der Abschnitt Sicherheit verschafft einen Überblick über die für den Betrieb des Produkts zu beachtenden Sicherheitshinweise. Das Produkt ist nach den derzeit gültigen Regeln der Technik gebaut und betriebssicher. Es wurde geprüft und hat das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand ver- lassen.
INSYS ADSL 1.0 Sicherheit Technische Grenzwerte Das Produkt ist ausschließlich für die Verwendung innerhalb der in den Datenblättern angegebenen technischen Grenzwerte bestimmt. Folgende Grenzwerte sind einzuhalten: Die Umgebungstemperaturgrenzen dürfen nicht unter- bzw. überschritten werden. Der Versorgungsspannungsbereich darf nicht unter- bzw. überschritten werden.
Sicherheit INSYS ADSL 1.0 Kennzeichnung von Warnungen und Hinweisen 1.4.1 Symbole und Signalwörter Gefahr! Schwere gesundheitliche Schäden / Lebensgefahr Eines dieser Symbole in Verbindung mit dem Signalwort Gefahr kennzeichnet eine unmittelbare drohende Gefahr. Bei Missach- tung sind Tod oder schwerste Verletzungen die Folge.
INSYS ADSL 1.0 Sicherheit Pflichten des Betreibers Der Betreiber muss grundsätzlich die in seinem Land geltenden nationalen Vorschriften bezüglich Betrieb, Funktionsprüfung, Reparatur und Wartung von elektronischen Gerä- ten beachten. Qualifikation des Personals Die Installation, Inbetriebnahme und Wartung des Produkts darf nur durch ausgebildetes Fachpersonal erfolgen, das vom Anlagenbetreiber dazu autorisiert wurde.
Sicherheit INSYS ADSL 1.0 Grundlegende Sicherheitshinweise Vorsicht! Nässe und Flüssigkeiten aus der Umgebung können ins Innere des Produkts gelangen! Brandgefahr und Beschädigung des Produkts. Das Produkt darf nicht in nassen oder feuchten Umgebungen oder direkt in der Nähe von Gewässern eingesetzt werden. In- stallieren Sie das Produkt an einem trockenen, vor Spritzwasser geschützten Ort.
Seite 11
INSYS ADSL 1.0 Sicherheit Vorsicht! Beschädigung durch Chemikalien! Ketone und chlorierte Kohlenwasserstoffe lösen den Kunststoff des Gehäuses und beschädigen die Oberfläche des Geräts. Bringen Sie das Gerät auf keinen Fall mit Ketonen (z.B. Aceton) und chlorierten Kohlenwasserstoffen (z.B. Dichlormethan) in...
Sollten sich die Geräte unterscheiden, so wird dies in den entsprechenden Passagen ge- sondert erwähnt. Das INSYS ADSL 1.0A unterstützt die ADSL-Spezifikation Annex A, Annex M und Annex L. Das INSYS ADSL 1.0B unterstützt die ADSL-Spezifikation Annex B. Die Spezifikationen un- terscheiden sich hauptsächlich hinsichtlich der verwendeten Frequenzbereiche.
Lieferumfang Lieferumfang Der Lieferumfang für den INSYS ADSL 1.0 umfasst die im Folgenden aufgeführten Zube- hörteile. Bitte kontrollieren Sie, ob alle angegebenen Zubehörteile in Ihrem Karton ent- halten sind. Sollte ein Teil fehlen oder beschädigt sein, so wenden Sie sich bitte an Ihren Distributor.
Technische Daten INSYS ADSL 1.0 Technische Daten Physikalische Merkmale Die angegebenen Daten wurden bei nominaler Eingangsspannung, unter Volllast und einer Umgebungstemperatur von 25°C gemessen. Die Grenzwerttoleranzen unterliegen den üblichen Schwankungen. Physikalische Eigenschaft Wert Betriebsspannung minimal 10 V DC maximal 60 V DC Leistungsaufnahme ca.
Anzeigen- und Bedienelemente INSYS ADSL 1.0 Anzeigen- und Bedienelemente Abbildung 1: Anzeigen und Bedienelemente auf der Gerätvorderseite Position Bezeichnung Power LED ADSL LED Reset-Taster LAN-Status LED (gelb) LAN-Status LED (grün) Tabelle 3: Beschreibung der Anzeigen und Bedienelemente auf der Gerätevorderseite...
Setzt die Hardware des INSYS ADSL drücken. 1.0 zurück und startet neu. (Hard-Reset) Innerhalb von 2 Sekunden Löscht alle Einstellungen des INSYS dreimal hintereinander kurz ADSL 1.0 und setzt das Gerät auf drücken. Werkseinstellungen zurück Tabelle 5: Funktionsbeschreibung und Bedeutung der Bedienelemente...
Anschlüsse INSYS ADSL 1.0 Anschlüsse Anschlüsse Vorderseite Abbildung 2: Anschlüsse auf der Gerätevorderseite Position Bezeichnung Ethernet-Port (RJ45, 10/100 BT) Tabelle 6: Beschreibung der Anschlüsse auf der Gerätevorderseite...
INSYS ADSL 1.0 Anschlüsse Anschlüsse Oberseite Abbildung 3: Anschlüsse auf der Geräteoberseite Klemme Bezeichnung Beschreibung Reset Reset-Eingang Ground (Masse) 10 ... 60 VDC Spannungsversorgung 10 V – 60 V DC Ground (Masse) Tabelle 7: Beschreibung der Anschlüsse auf der Geräteoberseite Anschlüsse Unterseite...
Anschlüsse INSYS ADSL 1.0 ADSL-Leitungsanschluss RJ45 Abbildung 5: RJ45-Stecker Belegung Beschreibung Nicht verbunden Nicht verbunden Nicht verbunden ADSL-Leitungsanschluss Ader a ADSL-Leitungsanschluss Ader b Nicht verbunden Nicht verbunden Nicht verbunden Tabelle 9: Beschreibung der Belegung des RJ45-Steckers...
Neustart sowie ein Zurückstellen auf Werkseinstellungen über einen Ein- gang oder Reset-Taster. Dying-Gasp-Unterstützung Das INSYS ADSL 1.0 verfügt über eine interne Pufferung, damit bei Ab- schaltung des INSYS ADSL 1.0 oder Stromausfall ein Dying-Gasp-Signal ab- gesetzt werden kann. Dies ermöglicht einen schnelleren Wiederaufbau der...
Symbole und Formatierungen dieser Anleitung INSYS ADSL 1.0 Symbole und Formatierungen dieser Anleitung Im Folgenden werden die Festlegungen, Formatierungen und Symbole erklärt, die in die- sem Handbuch verwendet werden. Die unterschiedlichen Symbole sollen Ihnen das Le- sen und Auffinden der für Sie wichtigen Information erleichtern. Der folgende Text ent- spricht in seiner Struktur den Handlungsanweisungen dieses Handbuchs.
INSYS ADSL 1.0 Montage Montage Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie das INSYS ADSL 1.0 auf einer Hutschiene montie- ren, die Spannungsversorgung anklemmen und wie Sie es wieder demontieren können. Vorsicht! Nässe und Flüssigkeiten aus der Umgebung können ins Innere des INSYS ADSL 1.0 gelangen! Brandgefahr und Beschädigung des Produkts.
Seite 24
Setzen Sie das Gerät, wie in der folgenden Abbildung gezeigt, an der Hut- schiene an. An der oberen und der unteren Aussenkante der Hutschienennut des INSYS ADSL 1.0 befinden sich jeweils zwei Rasthaken. Haken Sie die obe- ren beim Ansetzen hinter der Oberkante der Hutschiene ein.
Seite 25
INSYS ADSL 1.0 Montage Gerät von Hutschiene demontieren So demontieren Sie das INSYS ADSL 1.0 von einer DIN-Hutschiene in einem Schaltschrank: Sie benötigen einen Schlitzschraubendreher mit 4,5 mm Klingenbreite. Die Spannungsversorgung des Schaltschranks ist abgestellt und gegen ver- sehentliches Wiedereinschalten gesichert.
Seite 26
INSYS ADSL 1.0 Während Sie die Kunststofffeder mit den unteren Rasthaken gespannt hal- ten, klappen Sie das INSYS ADSL 1.0 von der Hutschiene weg. Haken Sie das INSYS ADSL 1.0 aus und nehmen Sie es senkrecht zur Hutschie- ne ab.
INSYS ADSL 1.0 Inbetriebnahme Inbetriebnahme Dieses Kapitel erklärt, wie Sie das INSYS ADSL 1.0 in Betrieb nehmen; d. h. das INSYS ADSL 1.0 mit einem PC verbinden und zur Konfiguration vorbereiten. INSYS ADSL 1.0 an ein DSL-Netz und einen PC anschließen So verbinden Sie das INSYS ADSL 1.0 mit einem DSL-Netz und einem PC zur...
Bedienprinzip Dieses Kapitel erklärt Ihnen die grundlegende Vorgehensweise zur Bedienung und Konfi- guration eines INSYS ADSL 1.0. Grundsätzlich wird das INSYS ADSL 1.0 über ein Manage- ment-Interface (MI) konfiguriert und bedient. Sie können diese Befehle selbst mit Hilfe einer Telnet-Verbindung und der Befehlsreferenz eingeben.
INSYS ADSL 1.0 zuzugreifen. Für den eigentlichen Betrieb - den Transport von PPPoE- Paketen - ist die IP-Adresse nicht erforderlich. Sollte das INSYS ADSL 1.0 an einem IP- Gerät (z.B. Router) betrieben werden, der selbst bereits eine IP-Adresse im gleichen Netzwerk hat wie das INSYS ADSL 1.0 (192.168.1.0/24) empfiehlt es sich, die IP-Adresse...
Zeigt eine vollständige Liste aller Parameter des INSYS ADSL 1.0 an. Anzeige des Annex-Typs annex Zeigt den Annex-Typ an, wenn das INSYS ADSL 1.0 mit einem DSL-Anschluss synchroni- siert ist. Rückmeldung: Das INSYS ADSL 1.0 ist mit einem Anschluss des Typs Annex...
Seite 31
64 = 13 13 14 14 14 14 14 14 15 15 15 15 15 15 15 15 Bin 1008 = Zurücksetzen auf Werkseinstellung default Stellt die Parameter des INSYS ADSL 1.0 auf die Werkseinstellungen zurück und startet das INSYS ADSL 1.0 neu. Rückmeldung: Configuration set to default...
Seite 32
Hardware=002_Annex_B Anzeige und Konfiguration der IP-Adresse Zeigt die IP-Adresse des INSYS ADSL 1.0 an bzw. konfiguriert diese. Durch Eingabe von ip ohne weitere Parameter wird die IP-Adresse des INSYS ADSL 1.0 angezeigt: IP : <IP-Adresse> Durch Eingabe von ip <IP-Adresse> wird die IP-Adresse des INSYS ADSL 1.0 aúf <IP- Adresse>...
Seite 33
Anzeige und Konfiguration des Management Interface-Ports port Zeigt den MI-Port des INSYS ADSL 1.0 an bzw. konfiguriert diesen. Durch Eingabe von port ohne weitere Parameter wird der MI-Port des INSYS ADSL 1.0 angezeigt: Port : <Port-Nr> Durch Eingabe von port <Port-Nr> wird der MI-Port des INSYS ADSL 1.0 aúf den Wert <Port-Nr>...
Seite 34
Anzeige des Synchronisationsstatus state Zeigt den Synchronisationsstatus des INSYS ADSL 1.0 an. Rückmeldung: Das INSYS ADSL 1.0 versucht, sich mit dem DSLAM zu verbin- state : Handshake Das INSYS ADSL 1.0 verbindet sich gerade mit dem DSLAM state : Training Das INSYS ADSL 1.0 ist mit dem DSLAM verbunden (SYNC)
Seite 35
Durch Eingabe von vci ohne weitere Parameter wird der VCI des INSYS ADSL 1.0 ange- zeigt (Default = 32): VCI : <VCI> Durch Eingabe von vci <VCI> wird der VCI des INSYS ADSL 1.0 aúf den Wert <VCI> gesetzt. Rückmeldung: VCI set Anzeige und Konfiguration des Virtual Port Identifier (VPI) Zeigt den VPI des INSYS ADSL 1.0 an bzw.
INSYS ADSL 1.0 Entsorgung Entsorgung 15.1 Rücknahme der Altgeräte Gemäß den Vorschriften der WEEE ist die Rücknahme und Verwertung von INSYS- Altgeräten für unsere Kunden wie folgt geregelt: Bitte senden Sie Ihre Altgeräte frachtfrei an folgende Adresse: Frankenberg-Metalle Gärtnersleite 8...
Tabellen & Abbildungen INSYS ADSL 1.0 Tabellen & Abbildungen 16.1 Tabellenverzeichnis Tabelle 1: Physikalische Merkmale.....................14 Tabelle 2: Technologische Merkmale ....................15 Tabelle 3: Beschreibung der Anzeigen und Bedienelemente auf der Gerätevorderseite...16 Tabelle 4: Bedeutung der LED-Anzeigen...................17 Tabelle 5: Funktionsbeschreibung und Bedeutung der Bedienelemente.......17 Tabelle 6: Beschreibung der Anschlüsse auf der Gerätevorderseite ........18...