Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bauseitige Schließbleche - effeff 809-13 Bedienungs- Und Montageanleitung

Elektro-sicherheitsschloß 809 serie
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 809-13:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei bauseitiger Herstellung des Schließblechs beziehungsweise der Ausfräsung im Zargen-
profil sind die in der nachstehenden Zeichnung angegebenen Maße zugrundezulegen!
Die Einhaltung aller Vorgaben stellt eine einwandfreie Funktion des Schlosses sicher.
2.3.3.2 Bauseitige Schließbleche
Hilfsfallen-
bereich
Fallenausschnitt
12 m m
Riegelausschnitt
10 m m
Bei der Gestaltung der äußeren
Form des Schließblechs sind nach-
folgende Punkte zu beachten:
N
Falle und Hilfsfalle des Schlosses
müssen beim Schließen der Tür
von derselben Aufschlagkante zu-
rückgedrückt werden,
N
Falle und Hilfsfalle müssen beim
Schließen der Tür ungehindert
über eine ebene Fläche bis in die
Schließposition
nen.Eventuell vorhandene Profil-
nuten oder andere Unebenheiten
müssen vom Schließblech abge-
deckt werden.
N
Der Hilfsfallenbereich muß vol-
ständig in das Schließblech ein-
bezogen werden. Hier dürfen sich
keinerlei Bohrungen für Befesti-
gungsschrauben,
oder ähnliches befinden.
N
Der Abstand zwischen Stulp
und Schließblech darf 4 mm
nicht überschreiten.
16
gleiten
kön-
Vertiefungen

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis