Vor jeder neuen Verwendung, aber auch während des Mähens, besonders jedoch nach
einem Aufprall auf ein hartes Hindernis ist der feste Sitz der Schrauben zu kontrollieren!
Schützen Sie Ihre Hände durch Schutzhandschuhe.
Der Motor muss abgeschaltet und der Zündkerzenstecker von der Zündkerze
abgezogen sein!
Vorgangsweise beim Messerwechsel (arbeiten Sie immer zu zweit):
a) Die äußeren Schrauben M10x20 lockern und herausschrauben. Danach die mittige
Schraube M10xlx25 lockern und herausschrauben, das Messer und den Mitnehmer von
der Messerwelle abziehen.
b) Die Messerschneide richten und die Schnittkante schleifen. Die Neigung der geschliffenen
Schnittkante sollte 25° gegenüber der unteren Messerebene betragen. Das Messer muss
auch nach dem Schleifen gut ausgewuchtet werden, schleifen sie deshalb an beiden
Schnittkanten etwa die gleiche Materialmenge ab.
c)
Montieren Sie das Messer samt Mitnehmer in umgekehrter Reihenfolge wieder an.
Die Mittelschraube M10xlx25 hat Feingewinde - nicht mit den äußeren
Schrauben mit Normalgewinde verwechseln!
d)
Die Schrauben mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment anziehen (
Wenn nach der Rückmontage des Schneidmessers übermäßige Schwingungen an
den Lenkholmen der Maschine auftreten, muss das Messer unbedingt erneut
ausgewuchtet werden!
Abb. 8: Richtiges Schärfen des
Messers
Anmerkung: Bei irgendwelchen unsachgemäßen Reparaturen oder Veränderungen der Messer ohne Verwendung
von Originalersatzteilen übernimmt der Hersteller keine Haftung für vom Mäher verursachte Schäden.
Abb. 7: Zusammenbau - Messer und Messerhalter
6.3 Auswechseln und Schärfen des
Schneidmessers
Den Mulchmäher so auf einer festen und ebenen
Unterlage abstellen, dass Sie guten Zugriff zum
Schneidmesser bekommen UND den Mäher gegen
unerwartetes selbstständiges Wegrollen sichern.
Lassen Sie bei der Demontage erhöhte Vorsicht
walten. Die Messer haben scharfe Schneiden.
Hurricane F-530
mit Führungsrad
siehe Punkt 7.2
).
So
NICHT!!
Oberkante der Schneide
bei max. Abschleifen
(max.35 mm)
So
JA
19