6.1.2 Ölwechsel im Motor
Informationen hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung für den Motor. Zum Ablassen des
Motoröls den Mäher entweder auf die Seite kippen, an der sich der Füllstutzen mit dem Ölmessstab
befindet oder den Motor aus der Maschine ausbauen (
auf dem tschechischen Markt erhältlichen Motorölen empfehlen wir HEKRA DYNAMIC Mineral
15W-40 (API SJ/CF), das speziell für luftgekühlte Motoren im Gartentechnikbereich entwickelt
wurde.
6.1.3 Mäherbezogene Schmiertabelle
Schmieren des Mähers
Alle Bowdenzüge
- am Eingang der Bowdenzüge
- am Austritt aus den Stellschrauben
Beide Drehlagerungen des Schwenkhebels im
Getriebe
Bolzen des Spannrollenarms
(nach entspr. Demontage des Plast-
Keilriemenschutzes)
Bremshebellagerung
Riemenscheibe
(nach
entspr.
Demontage
Keilriemenschutzes)
Achse des Führungsrads und Bolzen der
Führungsradgabel
Abb. 6: Schmierstellen
Abb. 6.1: Kupplungshebel Abb. 6.2: Bolzen des Spannrollenarms und der
6.2 Anziehen der Schraubverbindungen
Kontrollieren Sie, ob die Schraubverbindungen fest angezogen sind. Vor jeder
Verwendung des Mähers ist der feste Sitz der Schraubverbindungen zwischen Schneidmesser
und Messerflansch, sowie der Messerwelle zu prüfen.
Das Anzugsmoment der Mittelschraube M10x1x25 beträgt 38 N.m. Das Anzugsmoment der seitlichen
Schrauben M10x25 beträgt 44 N.m.
Beim Auswechseln der Schrauben grundsätzlich vom Hersteller gelieferte
Originalersatzteile verwenden !
18
der Saison
an
der
vorderen
des
Plast-
Messerbremse
siehe Punkt 7.4
während
nach der
Saison
min. 2x
ja
min. 2x
ja
min. 1x
ja
monatlich
min. 2x
ja
min. 2x
ja
min. 1 x 8
ja
Std.
Hurricane F-530
mit Führungsrad
, Punkte a),b),d) ). Von den
Schmiermittel
Abb. Nr.
Silikonöl im
Zerstäuber
Silikonöl im
6.1
Zerstäuber
Schmierfett,
6.2
Motoröl
Schmierfett,
6.2
Motoröl
Schmierfett,
6.3
Silikonöl im
Zerstäuber
Abb. 6.3.: Führungsrad
-