5.5 Anhalten des Mulchmähers
Wenn der Fahrantrieb des Mähers gestoppt werden soll - einfach den Hebel am linken
Holmgriff loslassen. Der Fahrantrieb wird gestoppt, der Mäher bleibt stehen, das Messer
dreht jedoch weiter. Der Messerantrieb wird nach dem Loslassen des Hebels am rechten Griff
ausgeschaltet. Das Messer wird von der Sicherheitsbremse abgebremst.
Schalten Sie immer erst den Motor ab und warten Sie, bis das Messer still steht,
bevor Sie in unmittelbarer Nähe der Maschine irgendwelche Tätigkeiten ausführen!
Schalten Sie immer den Motor ab, bevor Sie sich von der Maschine entfernen!
Lassen Sie den Motor niemals über längere Zeit in der Höchstdrehzahl oder im
Freilauf bei abgeschalteter Kupplung des Messerantriebs und des Radantriebs
laufen! Dadurch können Teile des Mäherantriebs (Keilriemen, Riemenscheiben, die
Kupplungsrolle u.dgl.) beschädigt werden !
Der Motor wird durch Verstellen des Hebels in die Position „STOP" abgeschaltet.
Wenn es zu einer kritischen Situation kommt - sofort die Lenkholme loslassen! Die
Hebel kehren allein in die Null-Position zurück, Fahrantrieb und Messerantrieb
bleiben stehen (der Motor läuft jedoch in der eingestellten Drehzahl weiter, schalten
Sie deshalb so schnell wie möglich den Motor durch Verstellung des Hebels in die
Position „STOP !" ab!)
5.6
Mit dem Mulchmäher arbeiten.
5.6.1 Arbeitsbereich des Mulchmähers
Vor dem Mähen müssen Fremdkörper von der zu mähenden Fläche entfernt
werden; (wie Steine, Drähte, lose herum liegender Baureste, usw.), die
Hurricane F-530
mit Führungsrad
CHOKE-Position
(nur zum Kaltstart des Motors)
–
der
Motor
läuft
Startvergaser - Choke)
Position (Hase)
– der Motor läuft in
Höchstdrehzahl
Position MIN (Schildkröte)
– der Motor läuft im Freilauf
Position STOP
- der Motor steht still
mit
13