Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung, Pflege Und Stilllegung/Lagerung; Schmierung Des Mulchers; Ölwechsel Und Nachfüllen Von Getriebeöl - Vari Tajfun-52 Betriebsanleitung

Mulcher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Wartung, Pflege und Stilllegung/Lagerung.

Damit Ihnen unser Produkt lange Freude bereitet, ist es nötig, ihm gebührende Pflege,
Wartung und Instandhaltung angedeihen zu lassen. Eine regelmäßige Wartung des Mulchers
verhindert dessen schnellen Verschleiß und sichert die korrekte Funktionsfähigkeit all seiner
Teile.
Halten Sie bitte alle Instruktionen in Bezug auf die Intervalle der Maschinenwartung und
Maschineneinstellungen ein. Wir empfehlen Ihnen darüber hinaus, Aufzeichnungen über die
Anzahl der geleisteten Arbeitsstunden des Mulchers und über die Bedingungen zu führen,
unter denen er eingesetzt wurde (zum Bedarf des Kundendienstes). Die Wartung nach der
Mähsaison sollte einer unserer autorisierten Fachwerkstätten anvertraut werden, genauso wie
laufende Wartungsarbeiten, wenn Sie sich Ihrer technischen Fertigkeiten nicht sicher sind.
 In Anbetracht des Gewichts des Mulchers sind die Wartungs- und Einstellarbeiten
jeweils immer zu zweit zu verrichten.

7.1 Schmierung des Mulchers.

7.1.1 Ölwechsel und Nachfüllen von Getriebeöl.
 Halten Sie beim Ölwechsel die Grundregeln der Hygiene und einschlägige
Vorschriften und Gesetze zum Schutz der Umwelt ein.
Das Räderwerk des Getriebes des Geräteantriebs arbeitet in einem Ölbad. Führen Sie
mindestens einmal monatlich Füllstandskontrollen durch.
Das Getriebeöl sollte zumindest die Güte entspr. API GL - 4, GL - 5 oder entspr. SAE
90 oder 80W - 90 haben.
Bei einer neuen Maschine muss der Ölwechsel nach den ersten 5 Betriebsstunden und
dann nach jeweils 100 Stunden, bzw. nach der Saison erfolgen. Dadurch wird ein
übermäßiger Verschleiß der Kraftübertragungselemente verhindert. Bei Ölen von höherer
Güte (API GL - 5, SAE 80W - 90) kann das Intervall des Ölwechsels bis auf 130 Stunden
verlängert werden. Die Einlaufdauer von 5 Stunden muss jedoch eingehalten werden.
Von den Ölen tschechischer Hersteller reichen z.B. die Getriebeöle "MOGUL TRANS
90" oder "MOGUL TRANS 80W - 90" vollauf aus.
Nehmen Sie den Ölwechsel vor, wenn das Getriebegehäuse warm ist, dann läuft das Öl
leichter heraus.
1. Reinigen Sie die Umgebung des Ölmessstabs.
2. Den Ölmessstab an der Oberseite des Antriebsgehäuses lockern (Schlüssel Nr. 19).
3. Das Gerät umdrehen und das Öl aus dem Antriebsgehäuse in einen geeigneten Behälter
ablassen.
4. Frisches Öl (ca. 0,15 l) in das Getriebegehäuse einfüllen (wir empfehlen die
Verwendung eines Trichters mit biegsamem Schlauch). Der Ölpegel sollte bis zur Kerbe
am Ölmessstab reichen. Um den Ölstand messen zu können, muss der Ölmessstab
eingeschraubt werden. Sollte die Dichtung des Ölmessstabs beschädigt sein - gegen eine
neue auswechseln.
Tajfun-52
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis