Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montagevorschrift Hydr. Gebläseantrieb-Anschluss - Amazone Citan 15001-C Betriebsanleitung

Großflächen-sämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citan 15001-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.3
Montagevorschrift hydr. Gebläseantrieb-Anschluss
Fig. 107/...
(A)
maschinenseitig
(B)
traktorseitig
(1)
Gebläsehydraulikmotor
1
N
= 4000
/min.
max.
(2)
Filter
(3)
einfach- oder doppelt wirkendes Steuergerät
mit Vorrang
(4)
Hydrauliköltank
(5)
Vorlauf:
Druckleitung mit Vorrang
(Kennzeichnung: 1 Kabelbinder rot)
(6)
Rücklauf:
druckfreie Leitung mit Steckkupplung "groß"
(Kennzeichnung: 2 Kabelbinder rot)
Citan 12001-C/15001-C BAH0094-1 01.2018
Der Staudruck von 10 bar darf nicht überschritten werden. Deshalb
sind die Montagevorschriften beim Anschluss des hydr. Gebläsean-
schlusses einzuhalten.
Die Hydraulikkupplung der Druckleitung (Fig. 107/5) an ein ein-
fach- oder doppeltwirkendes Traktor-Steuergerät mit Vorrang
anschließen.
Die große Hydraulikkupplung der Rücklaufleitung (Fig. 107/6)
nur an einen drucklosen Traktor-Anschluss anschließen mit di-
rektem Zugang zum Hydrauliköltank (Fig. 107/4).
Die Rücklaufleitung nicht an einem Traktor-Steuergerät an-
schließen damit der Staudruck von 10 bar nicht überschritten
wird.
Zur nachträglichen Installation der Traktor-Rücklaufleitung, nur
Rohre DN 16, z.B. Ø 20 x 2,0 mm verwenden mit kurzem Rück-
laufweg zum Hydrauliköltank.
Die Leistung der Traktorhydraulikpumpe muss mindestens 80 l/min.
bei 150 bar betragen.
Fig. 107
Das Hydrauliköl darf sich nicht zu stark erwärmen.
Große Ölfördermengen in Verbindung mit kleinen Öltanks fördern die
schnelle Erwärmung des Hydrauliköles. Das Fassungsvermögen des
Traktor-Öltanks (Fig. 107/4) sollte mindestens die doppelte Ölför-
dermenge beinhalten. Bei zu starker Erwärmung des Hydrauliköles
ist der Einbau eines Ölkühlers in einer Fachwerkstatt erforderlich.
Inbetriebnahme
95

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Citan 12001-c

Inhaltsverzeichnis