Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektrischer Antrieb - Amazone Citan 15001-C Betriebsanleitung

Großflächen-sämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citan 15001-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3.3

Elektrischer Antrieb

1. Die Maschine ist entsprechend Kapitel 8.3
(siehe Seite 122) vorbereitet.
2. Den Kalibriervorgang anhand der Betriebs-
anleitung „Software ISOBUS" durchführen.
3. Wird ein Behälter im Kalibriermenu aufgeru-
fen, schaltet automatisch die Halbseiten-
schaltung auf die linke Förderstrecke.
4. Die in den Abdrehwannen aufgefangene
Saatgut- bzw. Düngermenge wiegen (Fig.
155/1, Behältergewicht berücksichtigen
5. Saatgut- bzw. Düngermenge in das Termi-
nal übertragen.
Die Waage auf Anzeigengenauigkeit
überprüfen.
Die Waage auf die gewünschte Maß-
einheit (Kg oder lb) einstellen.
6. Die Abdrehprobe bis zum Erreichen der
gewünschten Ausbringmenge wiederholen.
7. Die Abdrehwannen an der Transporthalte-
rung befestigen.
8. Die Öffnungen unter jedem Dosierer schlie-
ßen.
Citan 12001-C/15001-C BAH0094-1 01.2018
Beim Kalibrieren der Ausbringmenge wird das Gewicht der aufgefan-
genen Dosiermenge in das Bedienterminal eingeben. Mit diesem
Wert wird die Anzahl der Umdrehungen des Elektromotors für die
spätere Feldarbeit berechnet. Unerlässlich ist ein zweiter
Kalibriervorgang. In der Regel wird die gewünschte Saatgutmenge
mit dem zweiten Kalibriervorgang ausgebracht. Anderenfalls den
Kalibriervorgang so oft wiederholen, bis die gewünschte Ausbring-
menge erreicht ist.
Kalibrieren Sie die Ausbringmenge anhand dieser Betriebsanleitung
und der Betriebsanleitung „Software ISOBUS".
Fig. 156
Fig. 157
Fig. 158
Einstellungen
129

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Citan 12001-c

Inhaltsverzeichnis