Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abdrehprobe - Amazone Citan 15001-C Betriebsanleitung

Großflächen-sämaschine
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Citan 15001-C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.15

Abdrehprobe

Mit der Abdrehprobe wird überprüft, ob die ein-
gestellte und die tatsächliche Ausbringmenge
übereinstimmen.
Die Abdrehprobe immer durchführen
beim Saatgut-/Düngersortenwechsel
bei gleicher Saatgut-/Düngersorte, aber
unterschiedlicher Korngröße, Kornform und
spezifischem Gewicht
bei unterschiedlicher Saatgut-Beizung
nach dem Auswechseln der Dosierwalzen
wenn die tatsächliche Ausbringmenge nicht
übereinstimmt mit der Ausbringmenge, die
durch die Abdrehprobe ermittelt wurde.
Das dosierte Saatgut bzw. der dosierte Dünger
fallen bei der Abdrehprobe in die Abdrehwannen
(Fig. 68/1). Die Anzahl der Abdrehwannen ent-
spricht der Anzahl der Dosierer.
Zur Ermittlung der richtigen Getriebestellung sind
oft mehrere Abdrehproben erforderlich.
In Verbindung mit einem mechanischen Antrieb
kann mit der Rechenscheibe die erforderliche
Getriebestellung aus den Werten der ersten Ab-
drehprobe errechnet werden. Kontrollieren Sie
stets den mit der Rechenscheibe ermittelten
Wert mit einer weiteren Abdrehprobe.
Die Rechenscheibe besteht aus drei Skalen
eine äußere weiße Skala (Fig. 69/1)
für alle Ausbringmengen über 30 kg/ha
eine innere weiße Skala (Fig. 69/2)
für alle Ausbringmengen unter 30 kg/ha
eine farbige Skala (Fig. 69/3)
mit allen Getriebestellungen von 1 bis 100.
Citan 12001-C/15001-C BAH0094-1 01.2018
Fig. 68
Fig. 69
Aufbau und Funktion
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Citan 12001-c

Inhaltsverzeichnis