Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elektromagnetische Verträglichkeit - Emerson Liebert GXT3-5000RT230 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT: Die Liebert
Grenzwerten der Kategorie C2 gemäß IEC/EN/AS 62040-2. Der Betrieb erfolgt unter den folgenden
Voraussetzungen:
• Die Ausgangskabel sollten nicht länger als 10 m (32 ft) sein.
• Dieses Gerät verursacht keine schädlichen Interferenzen.
• Dieses Gerät muss wie auch immer geartete vorhandene Interferenzen aushalten können,
einschließlich solcher Interferenzen, die die Funktionstüchtigkeit beeinträchtigen können.
Der Betrieb dieses Geräts in einem Wohngebiet kann mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit
gefährliche Interferenzen verursachen, für deren Folgen der Nutzer verantwortlich zeichnet.
Die Serie Liebert GXT3 entspricht den Anforderungen der EMV-Richtlinie 2004/108/EG und den
veröffentlichten technischen Normen. Damit diese Anforderungen und Normen weiterhin
eingehalten werden, muss das Gerät diesen Anweisungen gemäß installiert werden, und es darf
ausschließlich von Emerson genehmigtes Zubehör verwendet werden.
HINWEIS
Es handelt sich hierbei um ein USV-Produkt der Kategorie C2. In Wohnbereichen kann
dieses Produkt hochfrequente Interferenzen verursachen, sodass der Benutzer ggf.
zusätzliche Maßnahmen ergreifen muss.
Die USV muss in Innenräumen bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C und 40 °C (32 F und
104 F) betrieben werden. Die Installation muss in einer sauberen Umgebung ohne Feuchtigkeit,
entflammbare Flüssigkeiten, Gase und korrosive Stoffe erfolgen.
Die vorliegende USV enthält keine durch den Nutzer zu wartenden Teile, mit Ausnahme des internen
Batteriepakets. Die Ein/Aus-Drucktasten der USV dienen nicht der elektrischen Isolierung interner
Teile. Versuchen Sie auf keinen Fall, sich Zugang zum Geräteinneren zu verschaffen. Es besteht die
Gefahr elektrischer Schläge oder Verbrennungen.
Brechen Sie den Betrieb der USV ab, wenn die Kontrollleuchten am Front-Panel nicht wie in dieser
Betriebsanleitung beschrieben funktionieren oder falls die Leistung der USV während des Betriebs
Schwankungen unterliegt. Melden Sie sämtliche Fehler dem Händler in Ihrer Nähe.
Das Warten der Batterien sollte nur von Personal durchgeführt oder überwacht werden, welches
Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit Batterien und den zu treffenden Vorsichtsmaßnahmen
besitzt. Personen ohne entsprechende Berechtigung dürfen sich nicht in der Nähe der Batterien
aufhalten. Batterien sind fachgerecht zu entsorgen. Halten sie sich bei der Entsorgung an die
örtlichen Gesetze und Vorschriften.
Die Lüftungsöffnungen und andere Öffnungen müssen von frei von Fremdkörpern und Blockierungen
gehalten werden.
SCHLIESSEN SIE KEINE GERÄTE AN, die die USV überlasten oder eine DC-Stromversorgung
durch die USV erfordern, z. B. elektrische Bohrer, Staubsauger, Laserdrucker, Haartrockner oder
andere Geräte, die mit Halbwellen-Berichtigung arbeiten.
Das Ablegen magnetischer Speichermedien auf der USV kann zum Verlust oder zur Beschädigung
von Daten führen.
Schalten Sie vor dem Reinigen die USV aus, und isolieren Sie diese. Verwenden Sie nur einen
weichen Lappen, niemals Flüssig- oder Sprühreiniger.
®
GXT3™ entspricht den EMV-
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis