Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Emerson Liebert GXT3-5000RT230 Benutzerhandbuch Seite 20

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die einstellbaren Halterungen für die Rackmontage (Teilenr.: RMKIT18-32) besitzen
Halteverriegelungen, die die Nutzer daran hindern sollen, unbeabsichtigt die USV oder den
Batterieschrank aus dem Rack herauszuschieben.
Zum Installieren der Halterungen für die Rackmontage wie
folgt vorgehen:
1. Die beiden (2) Halterungsbaugruppen für die Rackmontage
und die Befestigungsteile aus diesem Satz entnehmen. Die
Halterungsbaugruppen sind zwischen linker und rechter
Seite austauschbar.
Das innere Element jeder Halterungsbaugruppe wie in
der Abbildung rechts zu sehen ausbauen, indem es bis
zum Anschlag ausgezogen, die Halteverriegelung
gedrückt und anschließend das innere Element aus
der Halterungsbaugruppe herausgezogen wird.
2. Die Höhenposition innen im Rackgehäuse festlegen, wo die
USV oder der Batterieschrank montiert werden soll.
VORSICHT
!
Das Risiko, dass das Rackgehäuse umkippt, lässt sich
verringern, indem die USV oder die Batterieeinheit in
der untersten Rackposition angebracht wird.
3. Das hintere Element jeder Halterungsbaugruppe im
Rackgehäuse mit den zwei (2) in diesem Satz enthaltenen
M5-Schrauben (siehe Angaben rechts) anbringen. Die
Rücklaufflansche an der Halterungsbaugruppe passen in
die Innenseite der Rackmontageschienen. Die Schrauben
lose (fingerfest) in die Löcher oben und unten am
Rücklaufflansch am hinteren Element einsetzen. Die
Halterungsbaugruppe ausziehen, indem das vordere
Element nach vorne gezogen wird, bis es die vordere
Rackmontageschiene berührt. Die beiden M5-Schrauben (2)
lose (fingerfest) in die Löcher oben und unten am
Rücklaufflansch am vorderen Element einsetzen.
Sicherstellen, dass die Halterungsbaugruppen an allen vier
(4) Rackmontageschienen dieselbe Montagehöhe aufweisen.
4. Acht (8) M4-Schrauben und acht (8) M4-Muttern aus dem
Päckchen mit Befestigungsteilen in diesem Satz
entnehmen. Jede Mutter besitzt einen Einsatz aus Nylon
zur Verriegelung, der in die Schraube eingreift, sobald
diese halb festgezogen ist. Mutter und Schraube müssen
vollständig angezogen werden, damit die Verriegelung
funktioniert. Hinteres und vorderes Element zusammen
mithilfe der Schrauben (4) und der Muttern (4) für jede
Halterungsbaugruppe befestigen, wie rechts abgebildet.
Um einen optimalen Halt zu erreichen, die Verschlüsse für
die einzelnen Halterungsbaugruppen – je nach Racktiefe –
so weit wie möglich auseinander platzieren. Dabei müssen
immer noch beide Elemente (siehe Abbildungen rechts)
miteinander verbunden sein. Die Ausrichtung der
Halterungsbaugruppen überprüfen und ALLE
SCHRAUBEN AUS Schritte 2 - 3 ANZIEHEN.
5. Die USV oder den Batterieschrank (die „Ausrüstung")
für die Rackmontage vorbereiten. Dabei die Anweisungen
im Handbuch der Ausrüstung befolgen. Je nach Art der
Ausrüstung kann es erforderlich sein, für die Rackmontage
zusätzliche Teile anzubringen oder auszubauen. Nach
Abschluss der Vorbereitung die Ausrüstung in die
Rackmontageposition bringen. Die inneren Elemente aus
Schritt 1 an beiden Seiten des Geräts befestigen, wie rechts
abgebildet. Hierzu die acht (8) M4-Schrauben aus dem Satz
verwenden. Sicherstellen, dass sich die Halteverriegelung
wie in der Abbildung dargestellt in der Nähe der
Geräterückseite befindet (siehe Abbildung rechts).
Halteverrie
gelungen
Innere
Elemente
Schrauben M5
Muttern M4
813 mm
(32")
Racktiefe
Schrauben M4
Vorderseite
14
Installation und Konfiguration
Rücklaufflansche
Vordere
Elemente
Schrauben M5
Rackmontages
chienen vorn
Schrauben M4
Racktiefe
457 mm
(18")
Muttern M4
Muttern M4
Schrauben
M4
Muttern M4
Halteverriegelung
USV oder
externe
Batterieeinheit
Schrauben M4

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis