Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einschalten; Daten Drucken / Speichern - testo 350 Kurzanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 350:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 Erste Schritte
3.2.3.

Einschalten

Vor dem Einschalten
> Alle Systemkomponenten verbinden.
> Alle benötigten Sonden / Fühler anschließen.
> Die Stromversorgung aller Systemkomponenten sicherstellen.
Die Control Unit sollte beim Einschalten
- auf der Kontaktleiste der Analysebox aufgesteckt sein
oder
- mit einer Datenbus-Leitung verbunden sein
oder
- die Netzleitung der Analysebox muss gesteckt sein, damit über
Bluetooth
Einschalten
>
[
-
Der Begrüßungsbildschirm wird angezeigt (ca. 5s).
-
Die Displayansicht der Control Unit wird angezeigt.
-
Die Control Unit sucht nach verbundenen Analyseboxen und
zeigt diese als eigene Registerkarte im Display an.
3.2.4.

Daten drucken / speichern

Das Drucken und Speichern erfolgt über das Menü Optionen,
dieses wird über die linke Funktionstaste aufgerufen und steht in
vielen Menüs zur Verfügung (z. B. im Menü Messart)
Rechten Funktionstaste mit der Funktion
belegen.
16
®
gestartet werden kann.
]
drücken.
Control Unit und Analysebox sind nicht verbunden:
Ist die Control Unit bereits eingeschaltet, muss noch einmal
[
]
kurz gedrückt werden um eine Verbindung zur
Analysebox herzustellen.
Es werden immer nur die Messwerte gedruckt /
gespeichert, denen in der Messansicht ein Anzeigefeld
zugeordnet wurde.
Während eines laufenden Messprogramms können die
Messdaten parallel zum Speichern ausgedruckt werden.
Speichern
oder
Drucken

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis