Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
2

Bedienelemente

Der Tasterschutz (1) und die Stirnplatte (2) sind durch drei
Schrauben mit dem Gehäuse verbunden. Der Taster schutz
sichert den Taster gegen eventuelle Kol li sionen; er kann für
besondere Anwendungen abgenommen werden.
Das Auflageprisma (7) dient zum Aufsetzen des Vor schub-
gerätes auf zylindrische Messobjekte mit einem Durchmesser
bis 72 mm. Bei Überkopfmessungen wird das Prisma ab ei-
nem Durchmesser von 30 mm als Werk stück aufnahme ver-
3
wendet.
Die Stützfüße (6) halten das Auflageprisma und können un-
terschiedlich angeordnet werden (s. Abb. 4):
− Zum Aufsetzen des Gerätes auf ebene Flächen werden
sie als Dreipunktauflage angeordnet.
− Für Messungen auf zylindrischen Messobjekten mit ei-
nem Durchmesser ab 72 mm wird die Vierpunktauflage
gewählt.
− Zum Messen in zylindrischen Bohrungen mit einem
Durch messer ab 68 mm werden die Stützfüße durch die
im Lieferumfang enthaltenen Schrauben ersetzt.
3 Bei dieser Art von Messungen ist der hintere mittlere Stütz-
fuß zu entfernen (s. Anordnung B in Abb. 4).
Einige Taster können erst für Messobjekte mit einem Durchmesser ab
50 mm eingesetzt werden.
1
Abb. 1
Vorschubgerät MarSurf GD 25 / GD 25 plus
1
Tasterschutz
2
Stirnplatte
3
Drehknopf zur Neigungskorrektur
6
2
Mit dem Drehknopf zur Neigungskorrektur (3) wird die ein-
gebaute Bezugsebene zur Oberfläche des Mess ob jekts aus-
ge richtet. Auf diesem Drehknopf befindet sich eine Skala.
Eine volle Umdrehung bewirkt eine Nei gungs änderung von
6 µm/mm; ein Skalenteil entspricht einer Neigungs änderung
von 0, 1 µm/mm.
Das Verbindungskabel (4) dient zum Anschluss des Vorschub-
gerätes an die Steuer box MidRange Standard oder MidRange
4
CNC.
Mit Hilfe der Gewindebohrungen (5) an der Geräterück seite
kann das MarSurf GD 25 / GD 25 plus an der Aufnahme ei-
nes Mess stän ders (z. B. MarSurf ST-G oder ST 500) befestigt
werden.
4 Außerdem kann es angeschlossen werden an:
Perthometer S2, S3P, S4P (direkt),
Perthometer Concept, MarSurf XR 20 v1.xx (über den Adapter PAV-CV).
3
7
4
Verbindungskabel
5
Gewindebohrungen zur Montage am Messständer
6
Stützfüße
7
Auflageprisma
Mahr GmbH, MarSurf GD 25 / GD 25 plus
4
5
6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marsurf gd 25

Inhaltsverzeichnis