Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mahr MarSurf GD 25 plus Originalbetriebsanleitung Seite 11

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
7.
Je nach eingesetztem Tastertyp nur die Stirnplatte oder
die Stirnplatte und den Tasterschutz anschrauben:
Stirnplatte und Tasterschutz bei den Tastern
6
MFW 250
6
MFW 250 B
7
RFHTB-50
7
RFHTB-250
RHT 6-50
RHT 2-50
RHT 3/6-50
RHT 3-50
RHT 3-250
nur Stirnplatte bei den Tastern
RHT 6-250
8
RHTR 2-50
8
RHTR 2-250
RHTF-50
RHTF-250
RHTF 0,5-50
8
RHTT-50
8
RHTT-250
RHTTR-50
RHTTR-250
RT-50
RT-250
RTK-50
RTK-250
Für bestimmte Anwendungen (z. B. Messen in engen
Boh rungen) kann unabhängig vom Tastertyp ohne Tas-
ter schutz gemessen werden.
Die Taster MarSurf MFW 250 und MFW 250 B ermöglichen
auch ein Austauschen des Tast arms (s. Betriebsanleitung
"Taster MarSurf MFW 250" bzw. "Taster MarSurf MFW 250 B").
6 Wenn der Taster MarSurf MFW 250 oder MFW 250 B mit dem Tastarm
doppelter Länge ausgerüstet ist, kann der Tasterschutz nicht verwendet
werden.
7 Wenn an den Tastern RFHTB-50 und RFHTB-250 die Kufe mon-
tiert ist, kann der Tasterschutz nicht verwendet werden.
Bei zylindrischen Messobjekten können die Taster RFHTB-50 und
RFHTB-250 ohne Kufe erst ab einem Durchmesser von 50 mm einge-
setzt werden. Mit Kufe ist die Verwendung ab einem Durchmesser von
30 mm möglich.
8 Dieser Taster kann nicht bei Messungen unter Verwendung des Auflage-
prismas eingesetzt werden.
Mahr GmbH, MarSurf GD 25 / GD 25 plus
15
14
13
12
Abb. 3
Wechseln des Tasters
8
Schraube (für Tasterklemmung)
12 Taster
13 Strich auf Tastergehäuse
14 Senkrechter Strich
15 Waagerechter Strich
16 Strich auf Klemmschraube
16
8
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marsurf gd 25

Inhaltsverzeichnis