Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entsorgung; Allgemeine Hinweise; Sicherheitshinweise - Mahr MarSurf GD 25 plus Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1

Entsorgung

Elektronische Geräte inkl. Zubehör und leere Akkus/Batterien gehören nicht in den Hausmüll, denn
sie sind aus hochwertigen Materialien hergestellt, die recycelt und wieder verwendet werden können.
Die europäische Richtlinie 2002/96/EG (WEEE) fordert, die elektrischen und elektronischen Geräte
vom unsortierten Siedlungsabfall getrennt zu erfassen, um sie anschließend wieder zu verwerten. Das
Symbol mit der durchgestrichenen Mülltonne weist auf die Notwendigkeit der getrennten Sammlung
hin.
Pb, Cd und Hg bezeichnen Inhaltsstoffe, die oberhalb der gesetzlichen Werte liegen.
Die Fa. Mahr GmbH führt die Rücknahme und gesetzeskonforme Ent sorgung ihrer elektrischen und
elektronischen Produkte durch. Bitte wenden Sie sich an unsere Service-Mitarbeiter vor Ort oder an
Mahr GmbH
Carl-Mahr-Straße 1
D-37073 Göttingen
Bundesrepublik Deutschland
Die Mahr GmbH ist in Deutschland mit der Nummer WEEE-Reg.-Nr. DE 56624193 bei der Stiftung
Elektro-Altgeräte-Register (EAR) registriert.

Sicherheitshinweise

Das Gerät entspricht den einschlägigen Sicherheitsbestimmungen und hat das Werk in einwandfreiem Zustand ver-
lassen. Es kann jedoch Gefahr für Leib und Leben bestehen, wenn folgende Hinweise nicht beachtet werden:
Allgemeine Hinweise
1.
Machen Sie sich vor der Inbetriebnahme des Gerätes mit diesen Hinweisen und den zugehörigen Betriebs-
anleitungen vertraut!
2. Nutzen Sie das Gerät nur bestimmungsgemäß entsprechend der Betriebs an leitung.
Die Betriebsanleitung ist am Einsatzort des Gerätes griffbereit aufzubewahren.
i
3. Innerbetriebliche Richtlinien und landesspezifische Unfallverhütungsvorschriften (z. B. der Berufs genossen schaft)
sind strikt zu beachten. Wenden Sie sich an den zuständigen Sicherheitsbeauftragten in Ihrem Unter nehmen.
4. Betreiben Sie das Gerät nicht in einem Raum, der explosive Gase enthält. Ein elektrischer Funke kann eine
Explosion auslösen.
Stromversorgung und Netzanschluss
5. Kontrollieren Sie vor dem Anschluss, ob die auf dem Typenschild angegebene Versorgungsspannung mit der ört-
lichen Netzspannung übereinstimmt. Liegt keine Übereinstimmung vor, darf das Gerät unter keinen Umständen
angeschlossen werden!
6. Netzanschluss nur an eine vorschriftsmäßige Anschlussdose mit Schutzleiter.
Etwaige Verlängerungskabel müssen VDE-gerecht ausgeführt sein.
2
Telefon:
+49 551 70730
Fax:
+49 551 71021
E-Mail:
info@mahr.de
Internet:
www.mahr.de
Mahr GmbH, MarSurf GD 25 / GD 25 plus

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Marsurf gd 25

Inhaltsverzeichnis