Minimal
Ausgangsstrompfade (13/14, 23/24, 33/34, 41/42 oder 43/44)
Rückfallverzögerungszeit
Freigabestrompfade (Schließer), sicherheitsrelevant
3
(bei UE43-3AR)
Meldestrompfade (Öffner, bei UE43-3AR)
1
Freigabestrompfade (Schließer), sicherheitsrelevant
4
(bei UE43-4AR)
Kontaktart
Zwangsgeführt
Kontaktwerkstoff
AgSnO
Kontaktbelastbarkeit
Schaltspannung AC
5 V
Schaltspannung DC
5 V
Schaltstrom
10 mA
Summenstrom I
sum
Schaltlast AC
Schaltlast DC
Für UL 508- und CSA-Anwendungen
Schaltspannung AC
Schaltstrom
Summenstrom I
sum
Gebrauchskategorie nach EN 60 947-5-1
AC-15: Ue 230 V AC, Ie 4 A (360 h–1)
DC-13: Ue 24 V DC, Ie 4 A (3600 h–1)
Kontaktabsicherung, gG bzw. Leitungsschutzschalter
Charakteristik B oder C
Bedingter Kurzschlussstrom
Lebensdauer mechanisch
Betriebsdaten
Berührungsschutz (EN 60 664-1, EN 60 947-1)
Bemessungsstoßspannung U
Imp
Überspannungskategorie
Bemessungsspannung
Prüfspannung U
(50 Hz)
eff
Schutzart
Gehäuse
IP40 (EN 60 529)
Klemmen
IP20 (EN 60 529)
Störaussendung
EN 55 011
Störfestigkeit
EN 60 947-5-1, EN 61 326-3-1
Betriebsumgebungstemperatur
–25 °C
Lagertemperatur
–25 °C
Schock
15 g; 11 ms (EN 60 947-5-1)
Schwingen
10–55 Hz; 0,5 mm (EN 60 947-5-1)
Leiterquerschnitte
Eindraht (1×)
0,14 mm
Eindraht (2×, gleicher Querschnitt)
0,14 mm
Feindrahtig mit Aderendhülsen (1×)
0,25 mm
Feindrahtig mit Aderendhülsen (2×)
0,25 mm
Zulässiges Anzugsdrehmoment
Für UL 508- und CSA-Anwendungen
Anschlussquerschnitt
AWG 26-14 (nur 60/75 °C-Kupferlitzen
verwenden)
Anzugsdrehmoment
5-7 lb⋅in
Gewicht
14 Kennlinien
Typisch
Maximal
10 ms
2
230 V
300 V
Siehe Abb. 8
300 V
8 A
Siehe Abb. 7
2000 VA
Siehe Abb. 8
230 V
6 A
Abb. 7: Maximaler Schaltstrom aller Kontakte in Abhängigkeit von der Umgebungstemperatur
12 A
Beachten Sie den maximalen Schaltstrom von 8 A pro Kontakt!
Das Diagramm gilt für die maximale Schaltspannung.
8 A
Beispiel zur Berechnung des maximalen Schaltstroms
450 A
I
= 6 A
I
1
2
2
2
2
2
7
Σ I
= I
+ I
+ I
10
1
2
3
→ T
(AC) = +47 °C
U
→ T
(DC) = +55 °C
U
4 kV
II
Spannung [V DC]
300 V AC
2 kV
+55 °C
+70 °C
2
2
2,5 mm
2
2
0,75 mm
2
2
2,5 mm
2
2
0,5 mm
0,5–0,6 Nm
270 g
Abb. 8: Max. Schaltlast DC in Abhängigkeit von der Spannung
= 3 A
I
= 1 A
3
2
= 46 A
Ohmsche Last
15 Maßbilder
Abb. 9: Maßbild Gehäuse mit Schraubklemmen (mm)
Abb. 10: Maßbild Gehäuse mit Steckblockklemmen (mm)
Strom [A]