Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezielle Sicherheitshinweise; Technische Daten - Rothenberger ROXY-KIT PLUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROXY-KIT PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
b) Pflegen Sie das Gerät mit Sorgfalt. Kontrollieren Sie, ob bewegliche Geräteteile ein-
wandfrei funktionieren und nicht klemmen, ob Teile gebrochen oder so beschädigt sind,
dass die Funktion des Gerätes beeinträchtigt ist. Lassen Sie beschädigte Teile vor dem
Einsatz des Gerätes reparieren. Viele Unfälle haben ihre Ursache in schlecht gewarteten
Werkzeugen.
c) Lassen Sie das Hartlötgerät während der Benutzung niemals ohne Aufsicht. Es be-
steht akute Brandgefahr.
d) Achten Sie darauf, dass die Manometer am Sauerstoff-Druckminderer fest sitzen. Er-
setzen Sie beschädigte Manometer nur durch Original –Rothenberger-Ersatzteile.
4) Service
Lassen Sie Ihr Gerät nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des Gerätes erhalten
bleibt.
1.3

Spezielle Sicherheitshinweise

Maxigas 400 ist hoch entzündlich, farblos, schwerer als Luft und mit wahrnehmbarem Geruch.
Kartuschen und Sauerstoffflaschen dürfen nicht in die Hände von Kindern gelangen.
Bewahren Sie Kartuschen und Sauerstoffflaschen an einem gut belüfteten Ort auf.
Rauchen Sie nicht beim Arbeiten an den Flaschen.
Halten Sie Kartuschen und Sauerstoffflaschen von Zündquellen fern.
Prüfen Sie die Dichtheit der Verschraubungen mit Schaumbildenden Mitteln (z.B. Seifenwasser,
Lecksuchspray).
Schließen Sie die Flaschenventile bei Störungen und nach der Arbeit.
Benutzen Sie das Gerät nicht in waagrechter Position. Bei liegender Kartusche kommt flüssiges
Maxigas 400 in das Gaskartuschenventil und in der Brennerdüse, und das führt zu Störungen.
2

Technische Daten

Flammentemperatur ................... bis 3100°C
Arbeitstemperatur ....................... 1250°C
Aus der Arbeitstemperatur ergeben sich die verwendbaren Lote und Flussmittel. Die Arbeits-
temperatur ergibt sich durch das Mischverhältnis und ist somit regelbar.
Gasart .........................................
Gasdruck ....................................
Verbrauch ∅ ................................
Betriebsdauer .............................
Arbeitsbereich ............................. 0,1 - 5,0 mm Materialstärke
Sauerstoffarbeitsdruck ................ Voreinstellung 0,7 – 3 bar
4
Propan, Propan/Butan (Multigas 300), Butan, Maxigas,
Sauerstoff
2,5 - 4bar (je nach Regler oder Kartuschen Inhaltsdruck),
Sauerstoff-Mehrwegbehälter: 2L = 200 bar.
Sauerstoff-Mehrwegbehälter: 1L = 110 bar
minimaler Verbrauch bei mittlerer Düse (Arbeitsdauer von
ca. 1,0 - 2,5 Stunden, je nach Größe der Sauerstoffflasche)
Sauerstoffflasche je nach Flammenstärke:
2L.max. 19 h. ca. 48 min
1 L.max. 14 h. ca. 18 min
DEUTSCH

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roxy 400l

Inhaltsverzeichnis