Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zur Sicherheit; Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Allgemeine Sicherheitshinweise - Rothenberger ROXY-KIT PLUS Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ROXY-KIT PLUS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
1

Hinweise zur Sicherheit

1.1
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Rothenberger Markenproduktes. Mit dem
Autogenschweiß-Gerätes haben Sie ein Qualitätsprodukt erworben. Dieses universell
einsetzbare Gerät erlaubt, durch die Verwendung von wiederbefüllbaren 0,67L oder 2L
Sauerstoff-Stahlflaschen und 1L Einwegflasche, eine lange Schweißzeit und ist dennoch leicht
und handlich.
Ein Gerät das hervorragend zum Hartlöten geeignet ist:
1.2

Allgemeine Sicherheitshinweise

ACHTUNG! Sämtliche Anweisungen sind zu lesen. Fehler bei der Nichteinhaltung
der nachstehend aufgeführten Anweisungen können, Brand und/oder schwere Ver-
letzungen verursachen. Die Gesetzlichen Sicherheitsvorschriften und technischen
Richtlinien sind unbedingt einzuhalten. Bei Schäden durch Bedienfehler erlischt die
Garantie
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN GUT AUF.
1) Arbeitsplatz
a) Halten Sie Ihren Arbeitsbereich sauber und aufgeräumt. Unordnung und unbeleuchtete
Arbeitsbereiche können zu Unfällen führen.
b) Arbeiten Sie mit dem Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung, in der sich
brennbare Flüssigkeiten, Gase oder Stäube befinden. Werkzeuge erzeugen Funken, die den
Staub oder die Dämpfe oder Gase entzünden können. Sorgen Sie für ausreichende Belüftung.
Nach Möglichkeit nicht in geschlossenen Räumen arbeiten.
c) Halten Sie Kinder und andere Personen während der Benutzung des Werkzeugs fern.
Bei Ablenkung können Sie die Kontrolle über das Gerät verlieren.
d) Zweckentfremden Sie die Schläuche nicht, um das Gerät zu tragen, aufzuhängen. Hal-
ten Sie die Schläuche fern von Hitze, Öl, scharfen Kanten oder sich bewegenden Geräte-
teilen. Beschädigte oder verwickelte Schläuche erhöhen das Risiko einer Explosion.
e) Halten Sie das Gerät öl und fettfrei. In reinem Sauerstoff können sich Öle und Fette aller
Art von selbst explosionsartig entzünden. Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen (Heizung,
Ofen, offenes Feuer o.ä.) aufstellen.
2) Sicherheit von Personen
a) Seien Sie aufmerksam, achten Sie darauf, was Sie tun, und gehen Sie mit Vernunft an
die Arbeit mit einem Werkzeug. Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn Sie müde sind oder
unter dem Einfluss von Drogen, Alkohol oder Medikamenten stehen. Ein Moment der Un-
achtsamkeit beim Gebrauch des Gerätes kann zu ernsthaften Verletzungen führen.
b) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung und immer eine Schutzbrille. Das Tragen
persönlicher Schutzausrüstung, wie rutschfeste Sicherheitsschuhe, schwer entflammbare Klei-
dung und Schutzbrille, je nach Art und Einsatz des Werkzeuges, verringert das Risiko von Ver-
letzungen.
c) Überschätzen Sie sich nicht. Sorgen Sie für einen sicheren Stand und halten Sie je-
derzeit das Gleichgewicht. Dadurch können Sie das Gerät in unerwarteten Situationen besser
kontrollieren.
d) Tragen Sie geeignete Kleidung. Tragen Sie keine weite Kleidung oder Schmuck. Hal-
ten Sie Haare, Kleidung und Handschuhe fern von sich bewegenden Teilen. Lockere Klei-
dung, Schmuck oder lange Haare können von sich bewegenden Teilen erfasst werden.
3) Sorgfältiger Umgang und Gebrauch von Werkzeugen
a) Bewahren Sie unbenutzte Werkzeuge außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Las-
sen Sie Personen das Gerät nicht benutzen, die mit diesem nicht vertraut sind oder diese
Anweisungen nicht gelesen haben. Werkzeuge sind gefährlich, wenn Sie von unerfahrenen
Personen benutzt werden.
DEUTSCH
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Roxy 400l

Inhaltsverzeichnis