Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berner BCLL TOP Bedienungsanleitung Seite 41

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BCLL TOP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 31
KIPPEN DES LASERS
Wenn der BCLL TOP Laser mehr als 15° aus seinem
Nivellierungsbereich gekippt wurde, bleiben die Strahlen während
den einzelnen Blinksignalen länger an, um die Arbeit mit Winkeln zu
vereinfachen.
VERWENDUNG DES SCHWENKHALTERS (ABB. 1)
Am BCLL TOP Laser ist ein magnetischer Schwenkhalter (f) dauerhaft
angebracht. Dieser Halter wird zur Befestigung an aufrechten Flächen
aus Stahl oder Eisen verwendet. Zu geeigneten Flächen gehören
Stahlrahmenpfosten, Stahltürrahmen und Stahlkonstruktionen. Der
Halter besitzt auch ein Schlüsselloch (g), mit dem das Gerät mittels
eines Nagels oder einer Schraube an eine beliebige Fläche gehängt
werden kann.
WARNUNG: Stellen oder befestigen Sie den Laser auf
bzw. an einer stabilen Fläche. Wenn der Laser umfällt, kann
der Laser beschädigt werden oder es könnenschwere
Verletzungen entstehen.
VERWENDUNG DES LASERS MIT DER WANDBEFESTIGUNG (ABB. 3)
Die Wandbefestigung (j) bietet weitere Befestigungsoptionen für den
BCLL TOP Laser. Die Wandbefestigung hat an einem Ende eine
Klemme (k), die beim Einbau in Akustikdecken in einer Wandecke
angebracht werden kann. An jedem Ende der Wandbefestigung
befindet sich eine Schraubenbohrung (l), mit der die Wandbefestigung
mittels eines Nagels oder einer Schraube an einer beliebigen
Oberfläche angebracht werden kann.
Nach der Sicherung der Wandbefestigung stellt ihre Stahlplatte eine
Fläche dar, an der der magnetische Schwenkhalter (f) angebracht
werden kann. Die Position des Lasers kann dann feineingestellt
werden, indem der Schwenkhalter an der Wandbefestigung nach oben
oder unten geschoben wird.
DEUTSCH
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis