Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wiedereinbau Der Schalldämpfer - Versionen K07 Bis K12 - Ms Gor; Elektromotor - FPZ SCL K04 MS-GOR Betriebsanleitung

Seitenkanalverdichter/-vakuumpumpen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 104
Verwenden Sie zum Auf- und Abziehen der Kupplungshälften KEINEN HAMMER, sondern einen
passenden Drücker oder Abzieher. Durch Hammerschläge können die Lagerlaufbahnen beschädigt und
ihre Lebensdauer verkürzt werden.
HINWEIS FÜR DEN
Eine hochpräzise axiale und Winkel-Ausrichtung der Verbindung zwischen Motor und Gebläse ist
ANWENDER
unerlässlich, um die maximale Lebensdauer des Antriebs und der Lager zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie ebenfalls die diesbezüglichen Anweisungen in der Betriebsanleitung der
Elastomerkupplungen nach.
Prüfen Sie die axiale Ausrichtung an mindestens
vier Stellen der Kupplungshälften mit einem
Haarlineal o. Ä.
Messen
Sie
zur
Winkelausrichtung den Abstand zwischen den
Kupplungshälften an mindestens vier Stellen.
Der Antrieb darf während der Messungen nicht
gedreht werden.
Achten Sie beim Korrigieren einer Ausrichtung
darauf, dass hierdurch die andere nicht verändert wird.
Schützen Sie die Kupplungen mit Abdeckblechen, die
mit den vorgesehenen Schrauben am
Verbindungsflansch befestigt werden.
HINWEIS FÜR DEN
Bitte lesen Sie ebenfalls die diesbezüglichen Anweisungen in der Betriebsanleitung der Elastomerkupplungen
ANWENDER
nach.
40.4 WIEDEREINBAU DER SCHALLDÄMPFER - VERSIONEN K07 bis K12 - MS GOR
Die Baureihe „SCL K - GOR" bietet maximale Flexibilität bei der
Anordnung der Schalldämpfer und demzufolge unterschiedliche
Installationsmöglichkeiten.
Das Gebläse wird standardmäßig mit Schalldämpfern geliefert,
die am Gehäuse montiert sind.
Ihre Anordnung kann bei Bedarf geändert und angepasst
werden. Siehe INSTALLATIONSPLÄNE im Eingangsabschnitt.
Bauen Sie Schalldämpfer und Blindflansche aus und in der
gewünschten Position wieder ein (siehe Abb.).
Ausbau des Blindflanschs (A)
Stellen Sie das Gerät horizontal mit dem Unterteil auf einer
stabilen und ebenen Fläche auf.
Lösen Sie die Schrauben und nehmen Sie Blindflansche,
Dichtung und Schalldämpfer ab.
Umpositionieren von Schalldämpfern und Blindflanschen (B)
Invertieren Sie die Positionen von Schalldämpfern,
Blindflanschen und Dichtungen.
Montage der Blindflansche und Schalldämpfer (C)
Befestigen Sie die Blindflansche mit den Schrauben am
Gehäuse (die Dichtungen nicht vergessen).
Befestigen Sie die Schalldämpfer mit den Schrauben am Deckel
(die Dichtungen nicht vergessen).
Gefährdung durch drehende Bauteile: Laufrad.
Auch nach dem Ausschalten der Maschine besteht die Gefahr der Abtrennung von Körperteilen, wenn sie manuell in Betrieb
genommen wird.
Tragen Sie stets angemessene Arbeitskleidung und persönliche Schutzausrüstung.

40.5 ELEKTROMOTOR

Die Sicherheitsmaßnahmen und Anweisungen in der Betriebsanleitung des Elektromotors sind
grundsätzlich einzuhalten.
FPZ-MI-K MS-GOR/GVR-EU-R00-15
Überprüfung
der
115 / 122
A
B
C

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis