Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Smart Optics Activity 888 Bedienungsanleitung Seite 56

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Activity 888:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung Activity 888
Objekt –Farbe
Bestimmen Sie hier in welcher Farbe das 3D-Objekt angezeigt werden soll.
Objekt-Farbe Rescan
Bestimmen Sie hier, in welcher Farbe die zuletzt manuell hinzugefügte Aufnahme an-
gezeigt werden soll.
Extra Glättung
Glättet noch zusätzlich die Oberfläche des 3D-Objektes im Viewer. Diese Einstellung
hat keinen Einfluss auf die 3D-Messung.
Helligkeit der Reflektion
Passen Sie hier die Spiegelung des Lichts auf dem Objekt im 3D-Viewer an.
Reflektionsgrad
Bestimmen Sie hier die Intensität der Spiegelung auf dem Objekt im 3D-Viewer.
Mausfunktion ändern
Bei Aktivierung des Kontrollkästchens ändern Sie die Belegung der Tastenbefehle an Ih-
rer Maus zum Verschieben und Drehen des Objektes im 3D-Viewer.
Gipsart
Hierbei wird die Lichtintensität des Sensors während einer Messung beeinflusst. „Hell"
für weißen Gips, „Mittel" für beigefarbenen, und „Dunkel" für sehr dunklen Gips.
Allgemeine Einstellungen
Sound bei Aktionen:
Bei Aktivierung gibt der Computer für jede Aufforderung ein Signal über den einge-
bauten Lautsprecher wieder. Diese Funktion wird jedoch nicht von jedem PC-System
unterstützt.
Fehlermeldungen anzeigen
Bei Aktivierung von „Fehlermeldungen anzeigen" erscheint bei auftretenden Ausnah-
men ein Fenster mit der entsprechenden Fehlermeldung und Beschreibung.
Referenzfahrt bei Zahnfreistellung
Nach Aktivieren dieser Funktion wird bei jeder Zahnfreistellung die Referenzfahrt ange-
fahren. Die Funktion dient dazu, dass das Modell nicht verrutschen kann, jedoch ist der
Zeitaufwand zwischen jeder Zahnfreistellung höher.
56

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis