Bedienungsanleitung Activity 888
5. A
S
LLGEMEINE
ICHERHEITSHINWEISE
Bei der Aufstellung, Inbetriebnahme und Benutzung des Scanners sind stets die folgen-
den Sicherheitshinweise zu befolgen:
1.
Das Gerät ist nur durch ausreichend geschultes Personal zu bedienen, welches über
Kenntnis der bestimmungsgemäßen Verwendung des Gerätes, sowie der hier aufge-
führten Sicherheitshinweise verfügt.
2.
Das Gerät ist ausschließlich zur Verwendung innerhalb trockener, geschlossener Räume
bestimmt.
3.
Das Gerät darf nur auf einem stabilen Unterbau (Tisch, Werkbank, etc.) betrieben wer-
den, dessen Tragkraft mindestens das Doppelte, des in der technischen Spezifikation
ausgewiesenen Eigengewichts des Scanners aufweist.
Der Unterbau muss fest mit einer Gebäudewand verbunden sein oder aber über ein
verstrebtes Untergestell verfügen, das geeignet ist, die während des Betriebs des Scan-
ners auftretenden Vibrationen aufzunehmen.
Neben der reinen Tragkraft ist also auch die Standfestigkeit und Stabilität des Unter-
baus entscheidend für einen sicheren Betrieb des Scanners.
4.
Beim Heben und Transportieren des Scanners sind die Hinweise zu Transport und Lage-
rung zu beachten.
5.
Bitte stellen Sie keine Gegenstände auf dem Scanner ab, da die Gefahr besteht, das
diese aufgrund der Oberflächenbeschaffenheit, sowie der entstehenden Vibrationen
während des Scanbetriebs herunterfallen können.
6.
Der Scanner „Activity 888" wurde nach den geltenden Sicherheitsnormen und mit
größtmöglicher Sorgfalt entwickelt und hergestellt. Trotzdem kann nicht mit letzter Si-
cherheit ausgeschlossen werden, dass aufgrund eines technischen Defekts einzelner
Komponenten eine Gefährdung durch Stromschlag, Überhitzung oder Brand besteht.
10