Bedienungsanleitung Activity 888
kennt dadurch nun die Position des Zahnes/Quetschbisses und wird für diese Koordina-
ten die entsprechende Scanstrategie anwenden. Im Workflow gibt Ihnen die Software
vor, welche Schritte als nächstes zu tätigen sind, siehe Abbildung 35: Workflow.
Abbildung 35: Workflow
HINWEIS
Achten Sie, mit Hilfe der Distanzplatten, auf die richtige Ausrichtung der
Höhe im Scanner und geben Sie die korrekte Anzahl der Distanzplatten an.
(siehe Abbildung 29: Objekthaltersystem mit zwei Distanzplatten, Abbil-
dung 30: Höhenausrichtung mit Messbereichsschablone und Abbildung 36:
Anzahl der Distanzplatten).
Abbildung 36: Anzahl der Distanzplatten
Nach Ausrichtung aller Scanpositionen starten Sie den 3D-Scan mit diesem Icon.
Abbildung 37: Scanvorgang starten
Der Scanner fährt das Modell nun automatisch anhand der zuvor definierten Scanstra-
tegie ab und erstellt eine Anzahl von Einzelmessungen unter verschiedenen Betrach-
tungswinkeln.
40