V(A)C: Volumenkontrollierte (assistierte) Beatmung
Der V(A)C-Modus ist ein volumenkontrollierter Modus, der durch das Beatmungsgerät gesteuert
wird. Aufgrund der eingestellten Atemfrequenz und Inspirationszeit ist der Patient ganz von der
Beatmung abhängig. Mit der Trigger-Funktion ermöglicht der VAC-Modus dem Patienten jedoch,
die Zyklen selbst auszulösen. Die Auswahl des V(A)C-Modus erfolgt über die Trigger-Funktion =
AUTO / 1–6 (VAC-Modus) oder NEIN (VC-Modus).
Einstellbare Parameter:
•
Kurve (Druckanstiegszeit)
•
Atemzugvolumen (Vt)
•
Exspirationsdruck (PEEP)
•
Frequenz (fmin im VAC-Modus und f im VC-Modus)
•
Inspirationszeit (Ti) oder I:E-Verhältnis
•
Drucktrigger TgI(D)
•
•
•
•
•
Bei Verwendung der Sauerstoffüberwachung:
Alarm für
Alarm für
•
Option „LP Expi Alarm" , wenn Prog 2 eingestellt ist
Hinweis: Zur Gewährleistung größtmöglicher Sicherheit für den Patienten muss die proximale
Druckmessung an das Beatmungsgerät angeschlossen sein.
Vorsicht
Nur durch die Einstellung des Niederdruckalarms kann sichergestellt werden, dass eine
Diskonnektion des Patienten vom Gerät erkannt wird.
22/128
° V
Flowtrigger TgI( ) (nur für Doppelschlauchsystem)
Druck HOCH Alarm
Druck TIEF Alarm
Frequenz HOCH Alarm (im VAC-Modus)
FiO2 TIEF
FiO2 HOCH
NOT014813-5