2. Einführung
Die
Metis MS/MI-WW
Temperaturmessgeräte
Ausführung
Metis MS/MI–WalzWerk
2
1
Alle Geräte verfügen über einen linearen analogen Stromausgang, sowie
über eine serielle Digitalschnittstelle (RS232 und busfähige RS485).
Über die Schnittstelle können sowohl Messwerte ausgelesen, als auch
Geräteparameter (wie z.B. der Emissionsgrad) fernverstellt werden.
Gerät nutzt alle Vorteile der digitalen Messwertverarbeitung und hat gegenüber
analogen Geräten eine höhere Genauigkeit und Reproduzierbarkeit. Das Gerät
wird mit Hilfe detektorbezogener Kompensationstabellen kalibriert, um die
Umgebungstemperatur exakt zu kompensieren.
Das Gerät enthält Selbsttest-Funktionen (z.B. Gerätetemperatur), die auch
fernabfragbar sind.
Ein Umkalibrieren des Gerätes auf einen Teilmessbereich (Messbereichs-Lupe)
ist per PC ohne Kalibrierstrahler durchführbar. Alle Teilmessbereiche, die in den
Grundmessbereichen enthalten sind, sind auch ab Werk realisierbar. Die
Gerätegenauigkeit
Teilmessbereichen!
Pyrometer
für
mittlere
3
ist
bei
Grundmessbereichen
- 4 -
sind
und
hohe
besteht aus drei Teilen:
1. der Infrarot-Messkopf mit
2. Edelstahlwellschlauch mit
3. Versorgungselektronik mit
Metis MS /MI WALZWERK
digitale
berührungslose
Temperaturbereiche.
Fix-Fokus Objektiv und
Luftspülrohr,
Luftspülarmatur und
Verbindungskabel zur,
Signalverstärker-/
Linearisierungs-/
Stromausgangs-,
Schnittstellen- und
optionaler Anzeigeeinheit.
ebenso
gut,
Die
Das
wie
bei