Filterelement am Toploader wechseln
Wechseln Sie das Filterelement spätestens bei einem angezeigten roten
Markierungsring der optischen Differenzdruckanzeige.
Das Filterelement ist mit einem Bajonettverschluss versehen – dies
erleichtert den Elementwechsel. Es sind lediglich Drehungen des Elementes
oder seiner Anbauteile um 90° im Uhrzeigersinn bzw. im Gegenuhrzeigersinn
erforderlich.
1.
Schalten Sie die Anlage ab und Stellen
Sie sicher, dass kein Betriebsmedium
aus den Leitungen in das Filteraggregat
nachließen kann und versichern Sie sich,
dass das Aggregat während der
Wartungsarbeiten nicht wieder in Betrieb
genommen werden kann.
Führen Sie eine Druckentlastung des
Filtergehäuses durch. Öffnen Sie dazu
vorsichtig die Entlüftungsschraube (Air
Bleed) am Filtergehäusedeckel (nicht
komplett herausschrauben).
Betriebsmediums.
2.
Stellen Sie ein Behältnis zur Aufnahme
des im Filtergehäuse befindlichen
Betriebsmedium bereit.
Der Inhalt beträgt ≈ 3 Liter.
Entleeren Sie das Filtergehäuse mit Hilfe
der Ablassschraube (Drain) am
Anschlussstück.
kann das austretende Medium nach
unten über den E-Motor fließen.
3.
Lösen Sie die Spannklammer am
Filtergehäusedeckel durch abschrauben
der Mutter.
Nehmen Sie die Spannklammer ab.
OLF5
MoWa OLF5 3433222c de 2014-09-22.doc
Vorsicht beim Austreten des
Ohne eine Ablaufvorrichtung,
de
Wartung durchführen
Seite 35 / 68
2014-09-18