Inhaltliche Änderungen dieses Handbuchs behalten wir uns ohne Ankündigung vor. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Dokumentationsbevollmächtigter Herr Günter Harge c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, 66280 Sulzbach / Saar Telefon: ++49 (0)6897 509 1511 Telefax: ++49 (0)6897 509 1394 E-Mail: guenter.harge@hydac.com...
Abweichungen bei technischen Angaben, Abbildungen und Maßen sind deshalb möglich. Entdecken Sie beim Lesen dieser Dokumentation Fehler oder haben weitere Anregungen und Hinweise, so wenden Sie sich bitte an: HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Technische Dokumentation Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Die Redaktion freut sich über Ihre Mitarbeit.
Nach Veränderungen bzw. Reparaturen an Teilen, welche die Sicherheit des Produktes beeinflussen, darf das Produkt erst nach Prüfung und Freigabe durch einen HYDAC Sachverständigen wieder in Betrieb genommen werden. Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw.
Dateiname Die Dokumentation-Nr. mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 7 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Betreiben des Filteraggregates bei defekten Sicherheitseinrichtungen Eigenmächtige bauliche Veränderung am Filteraggregat Mangelhafte Überwachung von Geräteteilen, die einem Verschleiß unterliegen Unsachgemäß durchgeführte Wartungen und Reparaturen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 8 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Bei sachwidrigen Gebrauch können Gefahren entstehen. Zu sachwidrigem Gebrauch gehören: Das betreiben des Filteraggregates mit nicht zuglässigem Medium Informelle Sicherheitsmaßnahmen Bewahren Sie die Betriebsanleitung immer am Aggregat. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 9 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Anzulernendes Personal darf nur unter Aufsicht einer erfahrenen Person an dem Filteraggregat arbeiten. Tätigkeit Verpackung Transport Inbetriebnahme Betrieb Störungssuche Störungsbeseitigung mechanisch Störungsbeseitigung elektrisch Wartung Instandsetzung Außerbetriebnahme / Lagerung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 10 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
► Führen Sie vor allen Arbeiten eine Druckentlastung durch. Gefahren durch elektrische Energie GEFAHR Elektrischer Stromschlag Lebensgefahr ► Arbeiten an der elektrischen Ausrüstung müssen von einer Elektrofachkraft ausgeführt werden. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 11 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Schmutz in das Aggregat gelangen kann. Achten Sie bei Annahme des Aggregates auf Transportschäden. Das Verpackungsmaterial ist nach den geltenden Bestimmungen zu entsorgen bzw. wieder zu verwenden. Der FluidCarrier Compact FCC darf nur sicher verpackt, waagerecht stehend transportiert werden. FCC lagern Entleeren, spülen und reinigen Sie das Aggregat vor einer Lagerung.
FluidCarrier Compact - FCC Lieferumfang Lieferumfang Der FluidCarrier Compact FCC wird betriebsfertig geliefert. Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des FCC, auf eventuelle Beschädigungen. Zum Lieferumfang gehören: Stück Bezeichnung FCC, anschlussfertig mit Saug- und Druckschlauch, elektrischem Anschlusskabel und Stecker Betriebs- und Wartungsanleitung Zulässige Betriebmedien...
FCU oder CM und Mengenmesser ist eine exakte Dokumentation der Nachfüllmengen und der Ölreinheit für die Instandhaltung möglich Mobiles Nebenstromfilteraggregat In der Nebenstromfiltration einsetzbar HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 14 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Seite 15
► Beachten Sie die maximale Umgebungstemperatur von 0 … 40°C. ACHTUNG Fehlendes Saugsieb / Betrieb ohne Saugsieb Das Aggregat wird zerstört ► Betreiben Sie das Aggregat nie ohne Saugsieb ► Reinigen Sie das Saugsieb regelmäßig HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 15 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
FluidCarrier Compact - FCC Hydraulikschema FCC mit Messpunkt zum Anschluss einer FCU HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 17 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Umgebungstemperaturbereich von 0 … 40°C. Platzieren Sie die Saug- und Druckleitung gemäß der Funktionsbeschreibung. Betätigen Sie die Kugelhähne KH I und KH II gemäß der gewünschten Betriebsart. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 18 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc...
Um eine Luftanreicherung des Mediums zu verhindern, ist darauf zu achten, dass sich der Druckschlauch mit Lanze im Betrieb immer unterhalb des Ölniveaus befindet. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 19 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Das Aggregat ist betriebsbereit. FCC Betriebsarten Das FCC bietet folgende Betriebsarten: Bezeichnung Seite Tank befüllen / entleeren Tankinhalt abreinigen Externe Behälter / Anlage nachfüllen Externe Behälter abreinigen HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 20 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
FCC auf. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und wickeln Sie das Anschlusskabel am FCC auf. Das FCC ist befüllt und steht für weitere Aufgaben bereit. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 21 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Schalten Sie das Aggregat nach der Filtration am Hauptschalter aus. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und wickeln Sie das Anschlusskabel am FCC auf. Der Tankinhalt ist abgereinigt und steht für weitere Aufgaben bereit. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 22 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
FCC auf. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und wickeln Sie das Anschlusskabel am FCC auf. Das FCC und steht für weitere Aufgaben bereit. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 23 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
FCC auf. 10. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose und wickeln Sie das Anschlusskabel am FCC auf. 11. Das FCC und steht für weitere Aufgaben bereit. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 24 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Das gemessene Volumen bzw. alle Messimpulse werden in jedem Fall ausgewertet und zu dem zuletzt angezeigten Dosiervolumen hinzuaddiert, solange nicht durch Drücken der Reset-Taste ein neuer Dosiervorgang ausgelöst wird. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 25 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc...
Werden TOTAL und RESET-Taste in dieser Reihenfolge gleichzeitig betätigt, wird der einprogrammierte Korrekturfaktor solange angezeigt, wie beide Tasten gedrückt bleiben. Sobald Volumensignale eingehen, werden die Tastaturbefehle ignoriert! HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 26 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Programmwerte zur Bestätigung an. Mit der Speicherung des Programmwertes gemäß Abschnitt 8) multipliziert der Mikroprozessor den damit festgelegten Korrekturwert mit dem durch HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 27 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Fall die erste 9. h) Die RESET-Taste so oft drücken, bis der gewünschte Wert erreicht ist - in diesem Fall einmal um die 0 zu erreichen. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 28 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc...
Seite 29
Programmiertaste freigeben, das Display blinkt 3 mal und zeigt dabei die nunmehr gespeicherten Progammwerte an. p) Das Zählwerk wieder auf den Grundzähler montieren. Nach dem Programmieren muss zur LCD-Aktivierung die RESET-Taste gedrückt werden. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 29 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
(bei optischen Differenzdruckanzeigen, wird außen eine rote Markierung sichtbar). Bei elektrischen Verschmutzungsanzeigen wird der Zeitpunkt des Filterelementwechsels durch ein elektrisches Signal angezeigt. Belüftungsfilter Wechseln Sie den Belüftungsfilter jährlich. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 30 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Ablassschraube wieder in den Filtertopf. Lösen Sie die Spannklammer (1) am Filtergehäuse und nehmen Sie diese nach unten ab (2). Verwenden Sie einen Innensechskantschlüssel SW 6 mm (1). HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 31 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Seite 32
FluidCarrier Compact - FCC Filterelement wechseln Ziehen Sie den Filtertopf samt Filterelement nach unten. Entnehmen (2) Sie Das Filterelement durch leichtes drehen (1) aus dem Filtertopf. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 32 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Seite 33
Falls erforderlich tauschen Sie diesen aus. Benetzen Sie den O-Ringe am Filtertopf leicht mit dem Betriebsmedium. Benetzen Sie die O-Ringe am Filterelement leicht mit dem Betriebsmedium. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 33 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Seite 34
Drücken Sie das neue Filterelement unter leichtem drehen in die Aufnahme des Filtertopfs. Schieben Sie den Filtertopf samt Filterelement nach oben in die Aufnahme am Filterkopf. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 34 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Seite 35
Das Anzugsdrehmoment beträgt: 5 Nm Prüfen Sie die Ablassschraube am Filtertopf auf festen Sitz. Der Filterelementwechsel ist abgeschlossen. Prüfen Sie nach der Inbetriebnahme das Filteraggregat auf Undichtigkeiten. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 35 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Saugsieb eingebaut. Prüfen bzw. reinigen Sie je nach Verschmutzungsgrad das Saugsieb regelmäßig. Prüfen Sie das Saugsieb: - alle 250 Stunden - spätestens monatlich - bei jedem Filterwechsel HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 36 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Saugsieb regelmäßig überprüft und gegebenenfalls gereinigt werden. Saugsieb 300µm [1] Zur Demontage entnehmen Sie das Saugsieb mit dem Finger. Reinigen Sie das Saugsieb durch auswaschen und anschließendes ausblasen mit Druckluft. HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 37 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
Ersatzpumpe OLF-5/4 mit Dichtungen 3052460 Ersatzpumpe OLF-5/15 mit Dichtungen 3052462 Luftfilterelement 0007 L 010 P 310485 Ersatzbatterie für Mengenzähler (Lithium CF ½ AA) *) Auf Anfrage HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 38 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
= Abschaltung bei Filterverschmutzung (mit Neutralleiter 3Ph+PE+Nulleiter) = Abschaltung bei Filterverschmutzung (ohne Neutralleiter) FCU* = Vorbereitet zum Anschluss = E-Steuerung zum Regeln des FCC mit FCU (einschließlich Option FA1 + FCU) HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 40 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
~ 63 kg ~ 63 kg Filterfeinheit 2 µm (absolut) 2 µm (absolut) Schmutzaufnahmekapazität: 200 g ISO MTD 200 g ISO MTD (bei Verwendung von N5DM002) HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Seite 41 / 44 BEWA FCC 3160328e de 2011-11-05.doc 2011-11-04...
FluidCarrier Compact - FCC EU-Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Postfach 12 51 66273 Sulzbach / Saar Deutschland Industriegebiet 66280 Sulzbach / Saar Deutschland Telefon: ++49 (0) 6897 509 01 Internet: www.hydac.com EU-Konformitätserklärung FS / 12 / 09 Hiermit erklären wir, dass das nachfolgend bezeichnete Produkt auf Grund seiner Konzeption und Bauart, sowie in der von uns in Verkehr gebrachten Ausführung, den grundlegenden...
Seite 44
HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Industriegebiet Postfach 1251 66280 Sulzbach/Saar 66273 Sulzbach/Saar Deutschland Deutschland Tel: +49 (0) 6897 509 01 Zentrale Fax: +49 (0) 6897 509 846 Technik Fax: +49 (0) 6897 509 577 Verkauf Internet: www.hydac.com E-Mail: filtersystems@hydac.com...