Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filteraggregat Hydraulisch Anschließen - HYDAC OffLine Filter OLF 5 Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OffLine Filter OLF 5:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filteraggregat hydraulisch anschließen
Der Druckverlust in einer Hydraulikleitung ist abhängig von:
 Volumenstrom
 Kinematische Viskosität
 Leitungsabmessung
 Dichte des Mediums
Für Hydrauliköle lässt sich der Druckverlust näherungsweise wie folgt
berechnen:
= Druckdifferenz in [bar]
p
L
= Leitungslänge [m]
d
= Leitungsinnendurchmesser [mm]
Q
= Volumenstrom [l/min]
V
= Kinematische Viskosität [mm²/s]
D
= Dichte [kg/dm³]
Diese Formel gilt bei geraden Rohrleitungen und Hydraulikölen. Beachten
Sie speziell für den saugseitigen Anschluss, dass zusätzliche
Verschraubungen und Rohrbogen die Druckdifferenz erhöhen.
Halten Sie die Höhendifferenz des Aggregates zum Ölniveau so klein wie
möglich.
Beachten Sie, dass die Schläuche für einen Druck von mindestens -0,5 bar
geeignet sind.
Vermeiden Sie Verengungen in den Anschlussleitungen, da die Leistung
vermindert wird und Kavitationsgefahr besteht.
Beachten Sie, dass die Nennweite der Anschlussleitung mindestens den
Querschnitten der Anschlussgewinde entsprechen muss.
Achten Sie darauf, dass durch die Befestigung der Rohrleitungen keine
Spannungen und Schwingungen auf das Filteraggregat übertragen werden.
Verwenden Sie falls erforderlich Schläuche oder Kompensatoren.
OLF5
MoWa OLF5 3433222c de 2014-09-22.doc
∆p ≈ 6,8 * L / d
Hydrauliköl auf Basis von Mineralöl besitzt
eine Dichte von ≈ 0,9 kg/dm³.
de
Filteraggregat installieren
4
* Q * V * D
Seite 20 / 68
2014-09-18

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis