Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filtromat
OF5F / OF5L
Betriebs- und Wartungsanleitung
Deutsch (Originalanleitung)
Für künftige Verwendung aufbewahren.
Dokument-Nr.: 3160337f

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für HYDAC OF5F

  • Seite 1 Filtromat OF5F / OF5L Betriebs- und Wartungsanleitung Deutsch (Originalanleitung) Für künftige Verwendung aufbewahren. Dokument-Nr.: 3160337f...
  • Seite 2: Impressum

    Registergericht: Saarbrücken, HRB 17216 Geschäftsführer: Mathias Dieter, Dipl.Kfm. Wolfgang Haering Dokumentationsbevollmächtigter Herr Günter Harge c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, 66280 Sulzbach / Saar Telefon: +49 6897 509 1511 Telefax: +49 6897 509 1394 E-Mail: guenter.harge@hydac.com © HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Typenschild entschlüsseln ................ 17 Lieferumfang prüfen ................... 19 Aggregat Merkmale ..................20 Aggregat OF5L – ohne Umschaltung ............20 Aggregat OF5F – mit Umschaltung ............20 Aggregat Abmessungen OF5L / OF5F ............21 Aggregat Komponenten ................22 Hydraulikschema ..................23 Hydraulikschema zum Aggregat OF5L ............
  • Seite 4 Aggregat elektrisch anschließen ..............28 Drehrichtung vom Elektromotor prüfen ........... 28 Betriebsart wählen ..................29 Aggregat OF5L ..................29 Aggregat OF5F ..................29 Bedienelemente - Interne / Externe Umschaltung ........30 Betriebsart – Umpumpen einstellen ............31 Betriebsart – Umpumpen und filtrieren ........... 32 Aggregat ein- / ausschalten ...............
  • Seite 5: Vorwort

    Nach Veränderungen bzw. Reparaturen an Teilen, welche die Sicherheit des Produktes beeinflussen, darf das Produkt erst nach Prüfung und Freigabe durch einen HYDAC Sachverständigen wieder in Betrieb genommen werden. Teilen Sie uns deshalb jede Veränderung, die Sie an dem Produkt durchführen bzw.
  • Seite 6: Verwenden Der Dokumentation

    Dateiname Die Dokumentation-Nr. mit Index dient zur Identifizierung und Nachbestellung der Anleitung. Der Index wird bei einer Überarbeitung / Änderung der Anleitung jeweils um eins erhöht. OF5F / OF5L Seite 6 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 7: Sicherheitshinweise

    Geben Sie alle Sicherheitshinweise auch an andere Benutzer weiter. Gefahr allgemein Gefahr durch elektrische Spannung / Strom Offen liegende elektrische Komponenten Gefahr durch Stromschlag Gefahr durch Betriebsdruck OF5F / OF5L Seite 7 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 8: Signalwörter Und Deren Bedeutung In Sicherheitshinweisen

    Verletzung zur Folge haben kann. HINWEIS HINWEIS – Das Signalwort bezeichnet eine Gefährdung mit einem hohen Risikograd, die, wenn sie nicht vermieden wird, einen Sachschaden zur Folge hat. OF5F / OF5L Seite 8 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 9: Aufbau Der Sicherheitshinweise

    Beachten Sie unter anderem die nachfolgenden Vorschriften und Richtlinien: • Gesetzliche und lokale Vorschriften zur Unfallverhütung • Gesetzliche und lokale Vorschriften zum Umweltschutz • Länderspezifische, organisationsabhängige Bestimmungen OF5F / OF5L Seite 9 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 10: Bestimmungsgemäße Verwendung

    Verwenden Sie das Aggregat nur in Verbindung mit Mineralölen oder ► Raffinaten deren Basis Mineralöl ist. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehören auch: • Beachten aller Hinweise aus der Bedienungsanleitung. • Einhalten von Inspektions- und Wartungsarbeiten. OF5F / OF5L Seite 10 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 11: Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung

    ► zulässigen Medien. Eine andere oder darüber hinausgehende Verwendung gilt nicht als bestimmungsgemäß. Für hieraus resultierende Schäden haftet die HYDAC Filter Systems GmbH nicht. Das Risiko trägt allein der Betreiber. Bei nicht bestimmungsgemäßer Verwendung können Gefahren entstehen bzw. wird das Aggregat beschädigt. Sachwidrige Verwendungen sind z.B.: •...
  • Seite 12: Geeignete Kleidung Tragen

    Fachpersonal: Diese Personen besitzen eine entsprechende fachliche Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung. Sie sind in der Lage, die ihnen übertragene Arbeit zu beurteilen, auszuführen und mögliche Gefahren zu erkennen. OF5F / OF5L Seite 12 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 13 • Kenntnisse im Umgang mit den Betriebsmedien Entsorgung Fachpersonal • Ordnungsgemäße und umweltschonende Entsorgung von Materialien und Stoffen • Dekontaminierung von Schadstoffen • Kenntnisse über Wiederverwertung OF5F / OF5L Seite 13 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 14: Verhalten Im Notfall

    Das OF5 wird im Werk vor der Auslieferung auf Funktion und Dichtheit überprüft und fachgerecht verpackt. Achten Sie bei der Annahme und beim Auspacken des Aggregates auf Transportschäden. Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial umweltgerecht. OF5F / OF5L Seite 14 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 15: Aggregat Transportieren

    Achten Sie darauf, dass keine Kräfte vom Anschlagmittel auf ► Komponenten am Aggregat ausgeübt werden. Transportieren Sie das Aggregat auf den verbauten Räder stehend oder rollend. OF5F / OF5L Seite 15 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 16: Aggregat Lagern

    Luft, nicht in der Nähe von oxidierenden Substanzen (Flugrost) Lagerdauer: unbegrenzt Tauschen Sie, vor einer Wiederinbetriebnahme nach einer Lagerzeit von mehr als 2 Jahre, alle Dichtungen aus. OF5F / OF5L Seite 16 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 17: Typenschild Entschlüsseln

    Details zur Identifikation des Filteraggregates finden Sie auf den Typenschilder am Aggregat und den Komponenten. Pos. -> Beschreibung -> Typenschild zum Filteraggregat -> Typenschild zum Elektromotor -> Typenschlüssel, Details siehe Seite OF5F / OF5L Seite 17 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 18 Pressure max. -> Betriebsdruck maximal Weight -> Leergewicht Flow rate -> Durchfluss Temp. Oil -> Zulässiger Öltemperaturbereich Temp. Amb. -> Zulässiger Umgebungstemperaturbereich Volume -> Fluidvolumen im Aggregat OF5F / OF5L Seite 18 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 19: Lieferumfang Prüfen

    Betrieb. Melden Sie Transportschäden dem Transportunternehmen bzw. der verantwortlichen Stelle. Zum Lieferumfang gehören: Stück Bezeichnung OF5 mit Netzkabel, Saug- und Druckschlauch Filterelement Betriebs- und Wartungsanleitung (dieses Dokument) OF5F / OF5L Seite 19 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 20: Aggregat Merkmale

    Das mobile Filteraggregat dient dem gefilterten Befüllen, der Nebenstromfiltration sowie dem ungefilterten Abpumpen von Hydraulik- und Schmierölen oder dem Entleeren von Hydrauliktanks. Aggregat OF5L – ohne Umschaltung Aggregat OF5F – mit Umschaltung OF5F / OF5L Seite 20 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx...
  • Seite 21: Aggregat Abmessungen Of5L / Of5F

    Aggregat Abmessungen OF5L / OF5F Aggregat Abmessungen OF5L / OF5F Alle Abmessungen in mm. OF5F / OF5L Seite 21 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 22: Aggregat Komponenten

    Entleerungschraube zum Filtergehäuse Saugschlauch mit Lanze und Saugsieb Druckschlauch mit Lanze Bodenplatte mit Ölwanne Staudruckmanometer Klappschraube Netzanschlusskabel mit Stecker Interne Umschaltung (Nur OF5F) Externe Umschaltung über Dreiwegekugelhahn (Nur OF5F) Hauptschalter mit Motorschutzschalter Motorpumpen-Baugruppe Differenzdruckanzeige (Optional) Schiebegriff Entlüftungsschraube zum Filtergehäuse Schlauchhalter Kabelhalter...
  • Seite 23: Hydraulikschema

    Hydraulikschema Hydraulikschema Hydraulikschema zum Aggregat OF5L Pos. Bezeichnung Filtergehäuse Entleerungschraube zum Filtergehäuse Saugschlauch mit Lanze und Saugsieb Druckschlauch mit Lanze Staudruckmanometer Motorpumpen-Baugruppe Entlüftungsschraube zum Filtergehäuse OF5F / OF5L Seite 23 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 24: Hydraulikschema Zum Aggregat Of5F

    Filtergehäuse Entleerungschraube zum Filtergehäuse Saugschlauch mit Lanze und Saugsieb Druckschlauch mit Lanze Staudruckmanometer Interne Umschaltung (Nur OF5F) Externe Umschaltung über Dreiwegekugelhahn (Nur OF5F) Motorpumpen-Baugruppe Differenzdruckanzeige (Optional) Entlüftungsschraube zum Filtergehäuse OF5F / OF5L Seite 24 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx...
  • Seite 25: Aggregat Für Den Betrieb Vorbereiten

    • durch Additivreaktionen bilden sich mehr Ablagerungen • durch gelöste Ablagerungen erhöht sich die Systemverschmutzung • veränderte Wasser / Luft Aufnahme- und Abgabeverhalten • höhere Neigung zum Schäumen OF5F / OF5L Seite 25 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 26: Saugschlauch Einhängen / Verbinden

    Schlauch auf freien Durchfluss. Stellen Sie einen drucklosen Austritt sicher. Um eine Luftanreicherung des Mediums zu verhindern, ist darauf zu achten, dass sich der Druckschlauch mit Lanze im Betrieb immer unterhalb des Ölniveaus befindet. OF5F / OF5L Seite 26 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 27: Saugheber-Effekt Vermeiden

    Druck vorgespannten Behälter auf. Beim Abschalten des Aggregates kann durch den Höhenunterschied bzw. den Vordruck ein Durchströmen in Förderrichtung als auch entgegen der Förderrichtung erfolgen und Flüssigkeit unkontrolliert austreten. OF5F / OF5L Seite 27 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 28: Aggregat Elektrisch Anschließen

    Elektromotors. Ein Pfeil auf der Lüfterhaube zeigt die korrekte Drehrichtung für das Aggregat an. Ist die Drehrichtung gegenläufig, korrigieren Sie mittels dem Phasenwender im Anschlussstecker, wie nachfolgend Abgebildet, die Drehrichtung. OF5F / OF5L Seite 28 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 29: Betriebsart Wählen

    Aggregat OF5L Das Aggregat OF5L verfügt über keine Umschaltung der Betriebsarten. Verwenden Sie dieses Aggregat in der Betriebsart Umpumpen und filtrieren. Aggregat OF5F Das Aggregat OF5F besitzt folgende zwei Betriebsarten: Umpumpen ohne Filtrieren Umpumpen und Filtrieren OF5F / OF5L Seite 29 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx...
  • Seite 30: Bedienelemente - Interne / Externe Umschaltung

    Schalten Sie die Betriebsarten über die Interne und externe Umschaltung. Interne Umschaltung: Entriegeln Sie die Umschaltarmatur durch ziehen am Arretierstift (x). -> mit Filtration -> ohne Filtration Externe Umschaltung: OF5F / OF5L Seite 30 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 31: Betriebsart - Umpumpen Einstellen

    Betriebsart wählen Betriebsart – Umpumpen einstellen Für die Betriebsart Umpumpen, stellen Sie die Umschaltungen wie folgt ein: Interne Umschaltung: Externe Umschaltung: OF5F / OF5L Seite 31 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 32: Betriebsart - Umpumpen Und Filtrieren

    Betriebsart wählen Betriebsart – Umpumpen und filtrieren Für die Betriebsart Pumpen und filtrieren, stellen Sie die Umschaltungen wie folgt ein: Interne Umschaltung: Externe Umschaltung: OF5F / OF5L Seite 32 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 33: Aggregat Ein- / Ausschalten

    Das Druckbegrenzungungsventil in der Pumpe führt das Medium beim Überschreiten des maximalen Betriebsdruckes auf die Saugseite zurück. Der Motorschutzschalter im Hauptschalter überwacht pemanent den Nennstrom und schaltet das Aggregat bei Überlast ab. OF5F / OF5L Seite 33 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 34: Wartung Durchführen

    Ziehen Sie vor allen Arbeiten am Aggregat ► den Netzstecker. WARNUNG Aggregat steht unter Druck Gefahr von Körperverletzung Führen Sie vor allen Arbeiten am Aggregat ► eine Druckentlastung durch. OF5F / OF5L Seite 34 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 35: Saugsieb Reinigen

    Saugsieb regelmäßig und prüfen Sie das Saugsieb bei mangelnder Saug- oder Förderleistung umgehend. Pos. Beschreibung Schlauch Sauglanze O-Ring Saugsieb Schutzrohr Saugsieb Set, bestehend aus: - Saugsieb - O-Ring - Schutzrohr OF5F / OF5L Seite 35 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 36 Geben Sie das Saugsieb (4) mit der Spitze nach vorne in das Schutzrohr (5). Schrauben Sie das Schutzrohr (5) im Gegenuhrzeigersinn auf die Sauglanze (2) fest auf. OF5F / OF5L Seite 36 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 37: Filterelement Wechseln

    Skala im Filterdeckel. Bei Ausführung mit Umschaltung ist eine Differenzdruckanzeige (1) optional möglich. Wechslen Sie das Filterelement, sobald die Staudruckanzeige bzw. Differenzdruckanzeige sich im roten Bereich befindet. OF5F / OF5L Seite 37 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 38 Filtergehäuse. Dadurch wird der Deckel vom Filtergehäuse nach oben gedrückt. Nehmen Sie den Deckel ab und entfernen Sie das Filterelement. OF5F / OF5L Seite 38 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 39 Benutzen Sie keine Schlagwerkzeuge. Prüfen Sie den O-Ring am Deckel auf Beschädigungen, gegebenenfalls tauschen Sie diesen aus. Benetzen Sie den O-Ring am Deckel leicht mit Medium. OF5F / OF5L Seite 39 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 40 12. Schließen Sie den Entleerungshahn. 13. Schalten Sie das Aggregat am Hauptschalter ein. 14. Prüfen Sie das Aggregat auf mögliche Undichtigkeiten. 15. Das Aggregat ist betriebsbereit. OF5F / OF5L Seite 40 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 41: Fehler Und Fehlerbeseitigung

    Saugschlauch weit des Fluids. genug in das Medium. Keine Funktion Kein elektrischer Prüfen Sie den Anschluss. Keine elektrischen Anschluss; Spannung vorhanden. Stecker, Kabel und Steckdose OF5F / OF5L Seite 41 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 42: Ersatzteile Finden

    1300 R 010 ON/-V-KB 10 µm FPM 1263762 Filterelement 1300 R 020 ON/-KB 20 µm NBR 1263062 Filterelement 1300 R 020 ON/-V-KB 20 µm FPM 1263763 OF5F / OF5L Seite 42 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 43 Differenzdruckanzeige - Ausführung 3 (230V) VM 2 D.0 FPM 304651 Differenzdruckanzeige - Ausführung 3 (24V) VM 2 D.0 NBR 312682 Differenzdruckanzeige - Ausführung 3 (24V) VM 2 D.0 FPM 316556 OF5F / OF5L Seite 43 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 44: Aggregat Außer Betrieb Nehmen

    Um einen störungsfreien Betrieb und lange Lebensdauer Ihres Aggregates zu gewährleisten, sind regelmäßige Inspektions- und Wartungsarbeiten unerlässlich. Unser HYDAC Servicenter bietet Ihnen diese Arbeiten innerhalb vereinbarter Zeitrahmen und zu Festpreisen an. HYDAC SERVICE GMBH Friedrichstaler Straße 15a, Werk 13...
  • Seite 45: Technische Daten

    3 m (Standard) Anschlüsse Schläuche Saugschlauch NW30 mit Lanze Druckschlauch NW25 mit Lanze Gewicht ≈75 kg Filterelementtyp Optimicron (ON) Aquamicron (BN/AM)(AM) Filterelementgröße 0330 / 1300 Verschmutzungsanzeige Differenzdruckanzeige OF5F / OF5L Seite 45 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 46: Typenschlüssel

    = Standard Staudruckmanometer = Differenzdruckanzeige – optisch (VM2B.1) = Differenzdruckanzeige – elektrisch (VM2C.0) = Differenzdruckanzeige – optisch/elektrisch (VM2D.0) B, C und D nicht für Ausführung „L“ verfügbar OF5F / OF5L Seite 46 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 47: Ce Konformitätserklärung

    (CE-Beauftragter) Geschäftsführer: Dokumentationsbevollmächtigter: Mathias Dieter, Dipl.Kfm. Wolfgang Haering Herr Günter Harge Sitz der Gesellschaft: 66280 Sulzbach / Saar c/o HYDAC International GmbH, Industriegebiet, 66280 Sulzbach / Saar Registergericht: Saarbrücken, HRB 17216 Telefon: +49 6897 509 1511 Ust-Identnummer: DE 815001609 Telefax:...
  • Seite 48: Stichwortverzeichnis

    Stichwortverzeichnis Stichwortverzeichnis Keine Indexeinträge gefunden. OF5F / OF5L Seite 48 / 53 BeWa OF5 F_L 3160337f de 2016-06-09.docx 2016-06-09...
  • Seite 53 HYDAC FILTER SYSTEMS GMBH Industriegebiet Postfach 1251 66280 Sulzbach/Saar 66273 Sulzbach/Saar Deutschland Deutschland Tel: +49 6897 509 01 Zentrale Fax: +49 6897 509 846 Technik Fax: +49 6897 509 577 Verkauf Internet: www.hydac.com E-Mail: filtersystems@hydac.com...

Diese Anleitung auch für:

Of5l

Inhaltsverzeichnis