Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LaserLiner MultiWet-Master Compact Plus Bedienungsanleitung Seite 7

Materialfeuchtemessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Agba
Ahorn, Berg-, Weiß-
Ahorn, Rot-
Ahorn, Schwarz
Amarant
Andiroba
Aspe
Balsabaum
Basralocus / Angelique
Baumheide
Birke, allg.
Birke, Gelb-
Birke, Weiß-, europ.
Blauholz
Bloodwood, Rot
Buche, Hain-
Campêche
Canarium (SB)
Ceiba
Douka
Eiche, europ.
Afrormosia
Hevea
Imbuia
01 Anhydrit-Estrich (AE, AFE) / 0 ... 29,5%
02 Beton C12/15 / 0,7 ... 3,3%
03 Beton C20/25 / 1,1 ... 3,9%
04 Beton C30/37 / 1,4 ... 3,7%
05 Gipsputz / 0,1 ... 38,2%
7.2
Index-Modus (siehe auch Kapitel 6.2)
Im Widerstandsmessverfahren kann zusätzlich zu den im Messgerät integrierten
Kennlinien mit Hilfe des Index-Modus weitere Baustoffe (09 – 31) gemessen
werden (siehe Umrechnungstabellen Index-Modus). Als Basis dient der ange-
zeigte Wert (0 bis 1000).
Aktivieren Sie den Index-Modus Ihres Messgerätes (Kapitel 5). Um den Feuchte-
grad einer Baustoffsorte zu bestimmen, ermitteln Sie zuerst, unter welcher
Materialnummer sich der zu messende Baustoff befindet. Danach wird der
gemessene Wert auf der angezeigeten Skala des Messgerätes im Index-Modus
abgelesen. Ermitteln Sie dann den Wert der entsprechenden Materialnummer
in der Tabelle. Sollte dieser Wert dunkelgrau hinterlegt sein, ist dieses Material
als „nass", Werte ohne farbige Hinterlegung als „trocken" einzustufen.
MultiWet-Master Compact Plus
Holzgruppe B
Emien
Erle, -Gemeine
Esche, -Gemeine
Eucalyptus largiflorens
Fichte, europ.
Flindersia schottiana
Fréne
Gelbkiefer
Izombé
Jacareuba
Jarrah
Karri
Kastanie, Australische
Kastanie, Edel-
Kastanie, Ross-
Khaya Mahagonie
Kiefer, allg.
Kiefer, Gemeine
Kiefer, Ponderosa
Kirschbaum, europ.
Kosipo
Holzgruppe C
Kokrodua
Kork
Melamin-Spanplatten
Integrierte Baustoffsorten / Messbereich
Lärche, europ.
Limba
Makoré
Pappel, alle
Pappel, Weiß-
Pflaumenbaum, Zwetschgen-
Roterle
Rotes Sandelholz
Schwarzerle
Seekiefer
Tanne, Douglas-
Tola - Branca
Ulme, Rüster-
Walnuss, europ.
Weihrauchzeder
Zeder, Bleistift-
Zeder, Rot-
Zirbelkiefer
Zypresse, Echt-
Zypresse, -Patagonische
Niové Bidinkala
Phenolharz-Spanplatten
Tola - Echt, Rot
06 Kalksandstein, Rohdichte 1,9 /
0,5 ... 18,7%
07 Porenbeton (Hebel) / 2,0 ... 171,2%
08 Zementestrich ohne Zusatz /
1,0 ... 4,5%
07
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis