Herunterladen Diese Seite drucken
LaserLiner MultiWet-Finder Plus Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MultiWet-Finder Plus:

Werbung

65
29
MultiWet-Finder Plus
DE
02
EN
14
NL
26
DA
38
FR
50
ES
62
IT
74
PL
FI
PT
SV
NO
TR
RU
UK
CS
ET
RO
BG
EL
HR

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für LaserLiner MultiWet-Finder Plus

  • Seite 1 MultiWet-Finder Plus...
  • Seite 2 Lesen Sie die Bedienungsanleitung, das beiliegende Heft „Garantie- und Zusatzhinweise“ sowie die aktuellen Informationen und Hinweise im Internet-Link am Ende dieser Anleitung vollständig durch. Befolgen Sie die darin enthaltenen Anweisungen. Diese Unterlagen sind aufzu- bewahren und bei Weitergabe des Gerätes mitzugeben. Bestimmungsgemäße Verwendung Das elektronische Materialfeuchtemessgerät arbeitet nach dem Kapazitiv- Messverfahren und eignet sich zum zerstörungsfreien Lokalisieren sowie...
  • Seite 3 Vorschriften und Grenzwerte für die elektromagnetische Verträglichkeit und Funkstrahlung gemäß RED-Richtlinie 2014/53/EU ein. – Hiermit erklärt Umarex GmbH & Co KG, dass der Funkanlagentyp MultiWet-Finder Plus den wesentlichen Anforderungen und sonstigen Bestimmung-en der europäischen Radio Equipment Richtlinie 2014/53/EU (RED) entspricht.
  • Seite 4 Einsetzen und Entnahme der Batterien Öffnen Sie das Batteriefach auf der Gehäuserückseite und setzen Sie die 3 x 1,5V LR03 (AAA) ein. Dabei auf korrekte Polarität achten. Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein. Das Gerät kann jetzt eingeschaltet werden. Vor der Entnahme von Batterien muss das Gerät ausgeschaltet werden.
  • Seite 5 Nass/Trocken LED-Anzeige Neben der numerischen Messwertanzeige in % relative Materialfeuchte bietet die LED-Anzeige eine zusätzliche visuelle Auswertung der Feuchte. Für Zementestrich, Anhydritestrich und Beton sind feste Materialkennlinien eingespeichert. Im INDEX-Modus können Sie einen individuellen Schwellenwert festlegen. Mit zunehmendem Feuchtegehalt verändert sich die LED-Anzeige von links nach rechts.
  • Seite 6 MultiWet-Finder Plus Akustischer Alarm an/aus Umgebungstemperatur MENU Taupunkttemperatur Luftfeuchtigkeit Digital Connection aktiv AutoHold Batterie-Ladezustand INDEX Menü-Modus aktiviert Referenzwert Maximaler Messwert relative Materialfeuchte Kalibrierung Index-Modus ausgewählt Baumaterial-Modus ausgewählt Modus auswählen MENU MENU INDEX INDEX Das Gerät verfügt über 2 Modi zur Feuchtigkeitsmessung, in Abhängigkeit zum Material.
  • Seite 7 MultiWet-Finder Plus Index-Modus Der Index-Modus dient zum schnellen Aufspüren von Feuchtigkeit durch Vergleichsmessungen, ohne MENU die direkte Ausgabe der Materialfeuchte in %. Der ausgegebene Wert (0 bis 199,9) ist ein indizierter Wert, der mit zunehmender Materialfeuchte steigt. Die Messungen, die im Index-Modus vorgenommen INDEX werden, sind materialunabhängig bzw.
  • Seite 8 Anwendungshinweise – Der Messort sollte vor der Messung von Verschmutzungen befreit werden. – Das Gerät benötigt circa 15 Minuten zum Aklimatisieren mit dem Raumklima, abhängig vom Einsatzort. 40 mm – Drücken Sie den Mess-Kugelkopf immer mit konstanter Stärke gegen das Messgut. –...
  • Seite 9 MultiWet-Finder Plus Mit Referenz-Funktion können Sie sich einen Überblick über die Feuchtigkeits- verteilung in der Wand verschaffen. Suchen Sie eine trockene Stelle am Messgut und ermitteln Sie den Feuchtigkeisgehalt wie in Kapitel 6 "Messvorgang" beschrieben. Halten Sie den Messwert durch Drücken der Taste "REF" als Referenzwert fest.
  • Seite 10 MultiWet-Finder Plus 11.3 Auto Abschaltung MENU MENU MENU INDEX INDEX INDEX Das Gerät verfügt über eine automatische Abschaltung. Sie kann nach 3 Minuten oder 60 Minuten erfolgen. Für den Einsatz des Gerätes als Hygrometer zur Überwachung des Raumklimas ist die Einstellung der automatischen Abschaltung nach 60 Minuten sinnvoll.
  • Seite 11 11.1 Einstellung des Trocken-Schwellenwertes MENU MENU limit INDEX INDEX Der Nass/Trocken LED-Indikator ist auf die entsprechenden Materialkennlinien programmiert, sodass die LED‘s zusätzlich Auskunft geben, ob das Material als trocken, feucht oder nass einzustufen ist. Durch gleichzeitiges Gedrückthalten der Tasten "MODE" und "MAX SET" gelangen Sie in das Menü. Mit Drücken der Taste "MAX SET"...
  • Seite 12 Das Messgerät muss regelmäßig kalibriert und geprüft werden, um die Genauigkeit und Funktion zu gewährleisten. Wir empfehlen ein Kalibrierungsintervall von einem Jahr. Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler in Verbindung oder wenden Sie sich an die Serviceabteilung von UMAREX-LASERLINER. Technische Daten (Technische Änderungen vorbehalten. 22W50) Materialfeuchte (kapazitiv) Luftfeuchte Messgröße...
  • Seite 13 MultiWet-Finder Plus Umgebungstemperatur: 0,1°C Auflösung Luftfeuchte (relativ): 0,1% Taupunkttemperatur: 0,1°C Automatische Abschaltung Stromversorgung 3 x 1,5V LR03 (AAA) Chemisches System Alkali-Mangan Betriebsdauer ca. 55 Std. 0°C … 50°C, Luftfeuchtigkeit max. 20 … 85% rH, Arbeitsbedingungen nicht kondensierend, Arbeitshöhe max. 2000 m über NN (Normalnull)