Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbewahrung; Fehlerbehebung - Cleanmaxx KB-2012A-1 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Aufbewahrung

ACHTUNG!
❐ Verbrühungsgefahr! Lassen Sie das Gerät immer erst vollständig abkühlen, bevor Sie es ver-
stauen.
❐ Entleeren Sie den Wassertank vollständig, bevor Sie das Gerät verstauen.
❐ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperaturen, starken Temperaturschwankungen,
direkter Sonneneinstrahlung oder Feuchtigkeit aus.
Lagern Sie das Gerät an einem frostfreien, trockenen, sauberen, kühlen, für Kinder und Tiere
unzugänglichen Ort.
Vor Wiederinbetriebnahme des Gerätes sollte der Wassertank immer auf Restwasser kont-
rolliert werden und falls nötig vollständig entleert werden.

Fehlerbehebung

Sollte das Gerät nicht ordnungsgemäß funktionieren, überprüfen Sie bitte zunächst, ob Sie ein
Problem selbst beheben können. Kontaktieren Sie ansonsten den Kundenservice.
Versuchen Sie nicht, ein defektes Gerät eigenständig zu reparieren.
Problem
Das Gerät
funktioniert nicht. /
Die Kontrollleuchte
leuchtet nicht.
Es tritt kein Dampf
aus.
Mögliche Ursache / Lösung
Steckt der Netzstecker richtig in der Steckdose?
Ist die Steckdose defekt?
Probieren Sie eine andere Steckdose.
Überprüfen Sie die Sicherung Ihres Netzanschlusses.
Haben Sie den
Haupteinheit gedrückt?
Ist eine zu geringe Dampfmenge eingestellt?
Drehen Sie den Knopf zur Dampfmengeneinstellung im
Uhrzeigersinn, um die Dampfmenge zu erhöhen.
Das Gerät ist noch nicht betriebsbereit.
Das Gerät muss einige Sekunden aufheizen, bis Dampf austreten
kann.
Der Wassertank ist leer.
Füllen Sie den Wassertank auf (siehe Kapitel „Wassertank füllen").
Die Düse ist verstopft.
Reinigen Sie die Düse.
An- / Ausschalter (13) an der Frontseite der
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis