Seite 1
08337 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 16 Mode d’emploi à partir de la page 29 Handleiding vanaf pagina 42 Z 08337 M DS V4 0218 08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 1 08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 1 14.02.2018 14:05:52 14.02.2018 14:05:52...
Seite 2
08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 2 08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 2 14.02.2018 14:06:18 14.02.2018 14:06:18...
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir freuen uns, dass Sie sich für unseren Dampfreiniger entschieden haben. Lesen Sie vor dem ersten Gebrauch des Gerätes die Anleitung sorgfältig durch und bewahren Sie sie zum späteren Nachlesen auf. Bei Weitergabe des Gerätes ist auch diese Anleitung mitzugeben.
Seite 5
Das Gerät nur außerhalb der Reichweite von Kindern und Tieren ■ benutzen und lagern. Unsachgemäße Bedienung des Gerätes kann zu Verletzungen, Verbrühungen und Stromschlägen führen. Das Gerät ist bei nicht vorhandener Aufsicht und vor dem Zu- ■ sammenbau, dem Auseinandernehmen, vor dem Befüllen oder Leeren des Wassertanks sowie vor dem Reinigen des Gerätes durch Ziehen des Netzsteckers vom Netz zu trennen.
WARNUNG – Stromschlaggefahr durch Schäden und unsachgemäße Benutzung! ■ Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte Steckdose mit Schutzkontakten, die den Angaben auf dem Typenschild des Gerätes entspricht, anschließen. Die Steckdose muss auch nach dem Anschließen gut zugänglich sein, damit die Netz- verbindung schnell getrennt werden kann.
■ Sehr kalte Glasfl ächen (Fenster im Winter) dürfen mit dem Gerät nicht gereinigt werden. Sie können zerspringen, wenn sie mit heißem Dampf in Kontakt kommen. ■ Den Dampf nie länger als ca. 10 Sekunden auf eine Stelle richten. Dies kann zur Beschädigung der Oberfl...
Spatel (J): zum Entfernen von hartnäckigen Verschmutzungen, z. B. auf Herden, Öfen, Abzugshauben. Vor dem ersten Gebrauch BEACHTEN! ■ WARNUNG – Erstickungsgefahr! Kinder und Tiere vom Verpackungsmaterial fernhalten. 1. Alle Teile auspacken und den Lieferumfang auf Vollständigkeit (siehe „Lieferum- fang“) und Transportschäden überprüfen. Falls die Bestandteile Schäden aufweisen sollten, diese nicht verwenden (!), sondern unseren Kundenservice kontaktieren.
4. Zum Abnehmen der Griffstange die Entriegelungstas- te (14) drücken und die Griffstange gleichzeitig heraus- ziehen. 5. Den oberen Haken zur Kabelaufwicklung (2) nach oben und den unteren nach unten drehen und das Netzkabel um die beiden Haken wickeln. Um das Netzkabel schnell wieder abzuwickeln, den oberen Haken zur Kabelaufwicklung nach unten drehen.
5. Zum Reinigen von Teppichen den Teppichgleiter (O) fl ach auf den Boden legen und den Reinigungsfuß mit Boden- tuch in den Teppichgleiter stellen. Wassertank füllen BEACHTEN! ■ Den Wassertank nicht überfüllen! ■ Ausschließlich Leitungswasser und kein destilliertes Wasser oder andere Flüssig- keiten in den Wassertank füllen, um Geräteschäden zu vermeiden! ■...
Seite 12
■ Vor jedem Gebrauch das Bodentuch auf Verschleiß prüfen. Ein verschlissenes oder löcheriges Bodentuch darf nicht verwendet werden. Der Bodenbelag könnte be- schädigt werden. ■ Wenn das Gerät nach dem Gebrauch abgestellt wird, kann sich eine nasse Stelle unter dem Reinigungsfuß bilden. Daher bei empfi ndlichen Fußböden ein Tuch unter den Reinigungsfuß...
Benutzung als Handdampfgerät WARNUNG – Verbrühungsgefahr! ■ Niemals versuchen, Kleidung an Personen zu glätten! Kleidung auf einen Bügel mit genügend Freiraum zu allen Seiten hängen, sodass Hitze und Feuchtigkeit an Lebewesen oder Gegenständen keinen Schaden anrichten können. 1. Die Griffstange (B) sowie den Reinigungsfuß (N) von der Haupteinheit (A) abnehmen und den Düsenadapter (G) mit der gewünschten Düse daran befestigen (siehe Kapitel „Gerät zusammenbauen“...
Gerät reinigen BEACHTEN! ■ Zum Reinigen keine Lösungsmittel, aggressive Reinigungsmittel oder Reinigungs- pads verwenden. Dies könnte zu Geräteschäden führen. ■ Die Aufsätze sind nicht waschmaschinen-, spülmaschinen- oder trocknergeeignet! Ausschließlich an der Luft trocknen lassen! • Die Haupteinheit (A), Griffstange (B) und den Griff (C) bei Bedarf mit einem weichen, leicht feuchten Tuch abwischen und mit einem weichen Tuch nachtrocknen.
Ist der Wassertank nicht richtig in die Haupteinheit (A) eingesetzt? Den Sitz überprüfen. • Die Düse ist verstopft. Die Düse reinigen. Technische Daten Kundenservice / Importeur: Modellnummer: JJ-SC-005B DS Produkte GmbH Artikelnummer: 08337 Am Heisterbusch 1 Stromversorgung: 220 – 240 V ~ 50 Hz,...
Seite 55
08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 55 08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 55 14.02.2018 14:06:30 14.02.2018 14:06:30...
Seite 56
08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 56 08337_DE-EN-FR-NL_A5_V4.indb 56 14.02.2018 14:06:30 14.02.2018 14:06:30...