Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Saugdüsen Anbringen / Abnehmen; Bedienung - Cleanmaxx CP-CY4503EP-6 Gebrauchsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Saugdüsen anbringen / abnehmen
Stecken Sie das freie Ende des Teleskoprohres bis zum Anschlag in eine der mitge-
lieferten Saugdüsen. Drehen Sie die Düse dabei leicht hin und her.
Für mehr Flexibilität können die Saugdüsen auch direkt auf den Saugschlauch ge-
steckt werden, ohne Teleskoprohr.
Um eine Saugdüse abzunehmen, ziehen Sie diese ab.
Zwei der mitgelieferten Saugdüsen können zur Aufbewahrung in die Düsenhalterung
gesteckt werden. Die Halterung wird an das Teleskoprohr geklemmt.

Bedienung

ACHTUNG!
❐ Halten Sie die Düsen während des Gebrauchs niemals in die Nähe von Körperteilen
oder Tieren und fassen Sie nicht hinein. Sie könnten sich festsaugen / verletzen.
Sollte sich der Staubsauger doch einmal festsaugen, schalten Sie das Gerät sofort
aus (
Ein / Aus-Schalter drücken).
❐ Schalten Sie den Staubsauger erst dann ein, wenn Sie sichergestellt haben, dass
alle Teile komplett montiert und alle Filter korrekt eingesetzt sind.
❐ Damit das Netzkabel während des Betriebs nicht heiß wird, ziehen Sie mindestens
zwei Drittel seiner Gesamtlänge aus dem Gerät heraus, bevor Sie den Staubsauger
einschalten. Ziehen Sie das Netzkabel nicht mit Gewalt bis zum Anschlag heraus
(nicht weiter als bis zur roten Markierung auf dem Kabel), um Beschädigungen zu
vermeiden!
❐ Schalten Sie das Gerät immer erst aus und ziehen Sie den Netzstecker aus der
Steckdose, bevor Sie eine Düse austauschen bzw. sonstiges Zubehör anbringen
oder abnehmen!
❐ Saugen Sie auf keinen Fall folgende Dinge auf:
– Flüssigkeiten oder nasse Stoffe (z. B. nasses Teppich-Shampoo)
– glühende Asche, Zigarettenkippen, Streichhölzer etc.
– brennbare oder entzündliche Stoffe
– sehr feinen Staub (z. B. Betonstaub), Asche oder Toner
– spitze, harte Gegenstände, wie z. B. größere Glassplitter
1. Falls noch nicht geschehen, bringen Sie die gewünschte Saugdüse am Teleskoprohr
bzw. am Saugschlauch an (siehe Kapitel „Zusammenbau", Abschnitt „Saugdüsen
anbringen / abnehmen" und Kapitel „Lieferumfang und Geräteübersicht", Abschnitt
„Saugdüsen").
2. Ziehen Sie das Netzkabel aus dem Gehäuse heraus, idealerweise bis zur gelben
Markierung, jedoch nicht weiter als bis zur roten Markierung auf dem Kabel!
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß installierte, gut zugängliche
Steckdose.
4. Drücken Sie den
Ein / Aus-Schalter, um den Staubsauger einzuschalten.
10

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis