Die durch das Programm angezeigten Anweisungen befolgen:
•
Behälter für Bestandteile auf die Waagschale stellen.
•
Die Schaltfläche Start <
•
Die zum Herstellen bestimmte Rezeptur aus der Liste auswählen.
•
Das Programm kehrt zum Hauptfenster zurück, die Masse des Behälters wird
automatisch tariert. Im Feld <Rezeptur> wird die Bezeichnung der gewählten
Rezeptur angezeigt, im Feld <Zielwert> die Gesamtmasse der gewählten Rezeptur
und im unteren Teil des Displays eine Informationszeile für Meldungen. In der
Informationszeile werden auch die Bezeichnungen der einzelnen Bestandteile der
Mischung angezeigt.
Im oberen Teil des Informationsfeldes wird ein Bargraph, darunter die Masse des
einzuwiegenden Bestandteils angezeigt. Die Farbe des Bargraphen ändert sich in
Abhängigkeit von der Menge des gewogenen Bestandteils (Beschreibung der
Funktionsweise des Bargraphen ist im Punkt über die Betriebsart Dosieren).
•
Die entsprechende Menge des Bestandteils Nr. 1 in den Behälter geben.
•
Mit der Schaltfläche <
•
Die Masse des 1. Bestandteils wird im Speicher der Waage gespeichert (im Feld
Summe wird die Masse des 1. eingewogenen Bestandteils angezeigt), die
Masseanzeige wird tariert.
•
Auf dieselbe Weise alle Bestandteile der Mischung einwiegen.
•
Nach Einwiegen des letzten Bestandteils beendet das Programm das Einwiegen der
Mischung, ein Druckbeleg aus Rezeptieren wird ausgedruckt und in der Datenbank
gespeichert (Beispiel eines Druckbelegs befindet sich im nächsten Punkt der
> in der Zeile der Funktionsschaltflächen antippen.
> bestätigen.
- 90 -