Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

RADWAG AS X2 Synergy Serie Bedienungsanleitung Seite 110

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bemerkung: Um die Einstellung der Schnittstelle von USB auf USB Free Link zu ändern,
muss zuerst eine andere Schnittstelle (z.B. - - -, COM1 etc.) ausgewählt werden und
anschließend die Schnittstelle USB Free Link. Um wieder die USB Schnittstelle
auszuwählen, muss die Änderung wie oben durchgeführt werden.
COM 1 oder COM 2 – Schnittstelle RS-232 zum Anschließen eines Druckers,
USB – USB 1, Typ A, Schnittstelle zum Anschließen von PCL oder EPSON
Druckern,
Ethernet – Schnittstelle zum Übertragen von Daten an das Spezialprogramm der
Firma RADWAG, z.B. an das Programm WIN Messung, an einen mit der Waage
übers Netz verbundenen PC,
Bemerkung: Die Kommunikation über die Ethernet Schnittstelle betrifft keine
Waagen der Serie WLC.X2.
USB Datenträger – USB 1, Typ A, Schnittstelle zum Anschließen eines USB
Datenträgers. Für diese Option ist der Format der gespeicherten Datei einzustellen.
Der Bediener kann die Daten im *.txt Format (Textdatei, die mit Notepad am PC
geöffnet werden kann) oder *.csv Format (Datei, die mit Excel geöffnet werden
kann) speichern.
WLAN – WLAN Schnittstelle, die Daten an das Spezialprogramm der Firma
RADWAG senden kann, z.B. an das Programm WIN Messung, an einen mit der
Waage über WLAN verbundenen PC, Drucker mit WLAN Schnittstelle oder einen
Netzdrucker,
USB PC – USB 2 Typ B Schnittstelle, an die ein PC mit geöffneten
Spezialprogramm der Firma RADWAG, z.B. WIN Messung, angeschlossen wird.
USB FREE LINK - USB Typ B zum Anschließen eines PC's. Werkzeug zur
Dateneingabe, nach einer entsprechenden Modifizierung des Sonderdruckbelegs
und Senden eines Befehls an den PC oder Drücken der ENTER Taste auf der
Tastatur der Waage werden die Daten aus dem Sonderdruckbeleg direkt in PC-
Programme wie Excel, Word, Notepad und viele andere übertragen.
Nach Auswahl der Schnittstelle <USB FREE LINK> müssen die Einstellungen
entsprechend konfiguriert werden:
TABELLENKALKULATION - Wert JA unterstützt Programme vom Typ Excel,
- Wert NEIN - unterstützt andere Programme,
VERZÖGERUNG – sollten bei der Eingabe der Daten z.B. in Excel Informationen
verloren gehen (Autofüllen oder Autoformatierung der Daten durch das PC
Programm), muss der Parameterwert auf <2> gesetzt werden. Sollten weiterhin
Probleme auftreten, ist der Parameterwert zu erhöhen. Der Bediener kann
Parameterwert im Bereich von 0 (schnellste Übertragung) bis 9 (langsamste
Übertragung ca. 10 Zeichen pro Sekunde) eingeben.
Die Druckoption Free Link unterstützt alle Sprachen in der "QWERTY"
Tastaturbelegung (US English). Diese Sprachen nutzen keine Sonderzeichen.
Zusätzlich wurden weitere Sprachen hinzugefügt:
• Polnisch, mit Tastatur "Polnisch (Programmierer)". In der Waage und den
Druckoptionen muss die Zeichenkodierung Windows-1250 (Mitteleuropa, Latin-
2) eingestellt werden. Polnische Sonderzeichen: ą, ć, ę, ł, ń, ó, ś, ż, ź.
• Deutsch, mit Tastatur "Deutsch (Deutschland)". In der Waage und den
Druckoptionen muss die Zeichenkodierung Windows-1252 (Westeuropa, Latin-
1) eingestellt werden. Sonderzeichen: ä, ö, ü, ß. Tastaturbelegung "QWERTZ".
Das 'ß' Zeichen befindet sich rechts von der Null-Taste.
- 110 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wlc x2 synergy seriePs x2 synergy serie

Inhaltsverzeichnis